Während unserer Projekttour im Januar 2025 besuchten wir natürlich auch das Rifugio der LIDA, wo man uns schon sehnsüchtig erwartet hatte. Denn wie immer gab es einige Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten.
Zu diesen Neuzugängen gehörten auch diese fünf Schwestern, die man in der Campagna ausgesetzt hatte. Sie hatten jedoch Glück, sie wurden gefunden und Anfang Januar 2025 ins Rifugio der LIDA gebracht. Das Glück war sogar besonders groß: Man kann sich leicht ausmalen, zu wie viel weiterem Elend es hätte führen können, wenn man die fünf Mädchen nicht aus der Campagna geholt hätte. Sie wären in wenigen Monaten läufig und trächtig geworden und hätten so den unsäglichen Geburtenkreislauf weiter in Gang gesetzt.
Polissena, Paprika, Petronella, Purple und Polly haben nun die Chance auf ein besseres Leben. Und weil das Rifugio übervoll ist, die Enge, der Lärmpegel, die überall spürbare Hektik und viel zu wenig Zeit für eine intensivere Zuwendung jedoch nicht gut für die weitere Entwicklung sind, wünschen wir uns sehr, dass die fünf hübschen und lieben Hundemädchen nicht allzu lange im Rifugio ausharren müssen, sondern bald ihre Reise nach Deutschland antreten dürfen.
Es wäre so schön, wenn sie noch einen Teil ihrer Welpenzeit schon in familiärem Umfeld verbringen dürften, sei es in einer Pflegefamilie oder gleich im endgültigen Zuhause. Möchten Sie als Pflegestelle eines dieser liebenswerten Hundekinder auf seinem Weg in eine gute Zukunft begleiten? Oder dürfen Polissena, Paprika, Petronella, Purple und Polly ohne Umweg über eine Pflegestelle direkt bei ihren endgültigen Familien einziehen? Vielleicht bei Ihnen?
05. April 2025:
Purple durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
16. April 2025:
Purple zog zunächst als Pflegehündin zu ihrem Frauchen nach Radling. Da es sich um den ersten eigenen Hund handelte, wollte Frauchen herausfinden, ob die Verantwortung für ein Tier dieser Größe dauerhaft tragbar ist – und vor allem, ob das Zusammenleben mit dem bereits vorhandenen Kater harmonisch funktioniert. Schnell zeigte sich: Purple fühlte sich in der ländlich gelegenen Wohnung mit dem großzügigen Garten wohl, und auch mit dem Kater gab es keinerlei Schwierigkeiten. Die Eingewöhnung verlief reibungslos, und bald stand fest: Purple darf bleiben. Seither begleitet sie ihr Frauchen fast überall hin – ob beim Spaziergang durch den Wald, beim Ausüben des Hobbys Bogenschießen oder bei der täglichen Versorgung verschiedener Tiere, um die sich Frauchen kümmert. Purple ist stets mit dabei. Natürlich hat die junge Hündin noch einiges zu lernen, doch Frauchen engagiert sich sehr in ihrer Erziehung und ermöglicht ihr einen sicheren, liebevollen Alltag. Wir freuen uns sehr, dass Purple ihr Für-immer-Zuhause gefunden hat, und wünschen den beiden viele gemeinsame Jahre voller Vertrauen und schöner Erlebnisse.