Während unserer Projekttour im Januar 2025 hatten wir von Marco eine Liste
mit Neuzugängen erhalten, die er uns vorstellen wollte. Eine
Geschwistergruppe konnten wir aber leider nicht fotografieren, da die
Kleinen alle erkrankt waren. Sie waren im in der Krankenstation
untergebracht, wo man um ihre Leben kämpfte.
Nun, vier Wochen später, kamen aktuelle Informationen: Leider haben nur zwei
der Hundekinder überlebt, was uns natürlich sehr traurig macht. Aber die
beiden Geschwister sind über dem Berg, ihnen geht es gut. Und so freuen wir
uns sehr, dass wir jetzt Rosina und Brüderchen Rosino vorstellen können. Die
beiden wurden uns als sehr lieb und freundlich beschrieben.
Wir wünschen uns für Rosina und Rosino, dass sie nun, nachdem sie eine solch
schwere und traurige Zeit hinter sich haben, so bald wie möglich nach
Deutschland reisen können, damit sie hier all das Leid vergessen und
unbeschwert ihr Leben genießen dürfen.
05. April 2025:
Rosina und Rosino durften gemeinsam in ihr neues Zuhause nach Wald Kolmberg ziehen – direkt von Sardinien aus. Ihr neues Frauchen ist hundeerfahren und hatte ihr Leben lang Hunde an ihrer Seite. Nach dem Tod des letzten Vierbeiners wurde es still im Haus mit dem großen Garten – zu still. Da sie sich nicht für einen der beiden Geschwister entscheiden konnte, durften Rosina und Rosino zusammenbleiben. Eine besondere Entscheidung, die doppelt glücklich macht. In ländlicher Umgebung, mit viel Natur direkt vor der Haustür, finden die beiden ideale Bedingungen für ein aktives und artgerechtes Hundeleben. Mit Geduld, Liebe und positiver Energie begleitet Frauchen ihre Entwicklung. Auf dem Plan stehen lange Waldspaziergänge, Toben im Garten, Hundeschule und Kontakte mit anderen Hunden – alles, was das Herz begehrt. Wir freuen uns sehr, dass gerade diese beiden – als schwarze Hunde oft übersehen – ihre Chance bekommen haben. Und wir wünschen der kleinen Familie viele schöne gemeinsame Jahre.