Während unserer Projekttour im Juni 2025 stellte uns Paola auch diese fünf Geschwister vor. Sie waren von der Hündin eines Schäfers geboren worden, und
der Schäfer hatte sich dann hilfesuchend an unsere Partner in Stintino gewandt. Nachdem der Schäfer eingewilligt hatte, dass die Mutterhündin kastriert werden darf, nahmen unsere Partner die Kleinen in ihre Obhut.
Die beiden Mädchen Carolina und Chiara sowie die drei Buben Cassio, Cucco und Curzio zeigten sich während der Fotoaktion recht entspannt und anschmiegsam. Man konnte merken, dass die fünf Hundekinder recht lange mit ihrer Mama zusammenbleiben durften und auch vom Schäfer wohl nicht schlecht behandelt worden waren.
Auch für dieses Quintett wünschen wir uns natürlich, dass der Aufenthalt im Rescue nur von kurzer Dauer sein möge. Insbesondere, da die fünf Hundekinder Maremmanomixe sind, wäre es gut, wenn sie noch einen Teil ihrer Kindheit und
Prägephase schon bei ihren endgültigen Familien verbringen könnten. Als Maremmanomixe benötigen Carolina, Chiara, Cassio, Cucco und Curzio nicht nur ein passendes häusliches Umfeld, ihre neuen Menschen sollten entweder bereits über Erfahrung mit Herdenschutzhunden verfügen oder zumindest bereit sein, sich mit den Merkmalen dieser tollen Rasse vertraut zu machen und Empfehlungen umzusetzen.
19. Juli 2025:
Der junge Cassio durfte direkt aus Sardinien in sein Zuhause nach Iffezheim ziehen. Der schöne Bub wird nun Milo gerufen. Die Familie, die sehr hundeerfahren ist, freut sich, wieder einen jungen Hund im Haus zu haben. Leider war ein paar Monate zuvor der vorherige Maremmano, der auch aus dem italienischen Tierschutz stammte, verstorben. Cassios neue Familie besteht aus Herrchen, das in Pension ist, Frauchen, das in Teilzeit arbeitet und der erwachsenen Tochter, die auch im Haus wohnt. Für Cassio ist also stets gut gesorgt. Der großwerdende Kerl fühlte sich gleich sehr wohl, ist neugierig und verspielt, so berichtet sein Frauchen uns kurz nach dem Einzug. Wir freuen uns sehr über das tolle Zuhause und wünschen viele schöne Jahre miteinander.