test

Dusty (30.06.)


Während unserer Team-Tour im April 2025 war natürlich auch ein Besuch im Rifugio der LIDA eingeplant, wo man uns schon sehnsüchtig erwartete. Über 30 Hunde wollte man uns vorstellen, also hieß es gleich nach einer herzlichen, aber kurzen Begrüßung für uns "ran an die Arbeit" ...

Zu den Neuzugängen gehörten auch diese vier Geschwister, ein Mädchen und drei Buben: Diamante, Darko, Dingo und Dusty. Sie waren gerade mal vier Wochen alt, als sie Mitte März im Rifugio angekommen waren. Babys in schlechtem Zustand, viel zu früh von ihrer Mama getrennt worden. Es sind immer die gleichen traurigen Geschichten, die uns verzweifeln lassen. Es werden den Landwirten, den Schäfern, den Jägern, mittellosen Privatleuten so viele Hilfen angeboten, ihre Hündinnen kastrieren zu lassen. Manche nehmen die Angebote auch an. Aber die Mehrzahl der Leute hat tausend Gründe, die Angebote zu ignorieren oder sogar offen abzulehnen: aus Bequemlichkeit, wegen der Kirche, weil man es immer schon so gemacht hat usw. usw. Leidtragende sind die Hundekinder (und auch die Katzenbabys), die unerwünscht zur Welt kommen, wertlos und lästig sind, weggeworfen werden wie Müll ... Es ist zum Weinen.

Diese vier Kleinen hatten das Glück, gerettet zu werden. Im Rifugio werden sie gepäppelt, und es wird alles getan, sie durchzubringen.

Diamante, Darko, Dingo und Dusty sind goldige Hundekinder, für die wir uns einfach nur wünschen, dass es uns gelingt, sie so schnell wie möglich, sobald alle Formalitäten und Vorgaben erledigt sind, nach Deutschland zu holen. Das Rifugio bietet Sicherheit und regelmäßig Futter. Aber es ist kein Zuhause.

Es wäre gut, wenn Diamante, Darko, Dingo und Dusty noch einen Teil ihrer Welpenzeit und Prägephase schon in Deutschland bei lieben Menschen in familiärem Umfeld verleben könnten. Da die vier vermutlich einige Maremmanogene in sich tragen, benötigen sie entsprechende häusliche Gegebenheiten. Schön wäre, wenn die neue Familie schon Herdenschutzhund-Erfahrung hätte. Zumindest sollte aber die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den Merkmalen dieser besonderen Rasse zu befassen und Empfehlungen umzusetzen, damit sich ein für alle Seiten glückliches Zusammenleben entwickeln kann.

14. Juni 2025:
Dusty durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

19. Juni 2025:

Dusty ist ein freundliches und neugieriges Hundekind, dass sich vom ersten Tag an problemlos in seiner Pflegestelle eingelebt hat. Menschen begegnet er offen, unerschrocken und stets gut gelaunt. Er liebt Nähe und Aufmerksamkeit, ohne dabei aufdringlich zu sein.

Im Umgang mit anderen Hunden zeigt sich Dusty sozial, freundlich und respektvoll. Auch Pferde kennt er bereits. Ihnen begegnet er ruhig und souverän, ganz ohne Berührungsängste.

An Leinenführigkeit und Stubenreinheit wird aktuell fleißig gearbeitet. Das Alleinbleiben für kurze Zeit klappt schon gut und mit einem leckeren Kauknochen lässt sich die Wartezeit angenehm überbrücken.

Für Dusty wünschen wir uns ein Zuhause bei Menschen, die die besonderen Eigenschaften eines Herdenschutzhundes zu schätzen wissen. Da Dusty noch an Größe und Präsenz zulegen wird, wäre ein Haus mit sicher eingezäuntem Garten in eher ländlicher Umgebung ideal gerne mit einer Aufgabe, die ihm ermöglicht, sein Naturell auszuleben und auch geistig gefordert zu werden.

30. Juni 2025:
Dusty lebt nun in Sulzbach bei einem alleinstehenden Herrn, der ihm ein liebevolles Zuhause schenkt. Er wohnt in einem schönen Haus mit großem Garten in ruhiger Lage. Da sein Herrchen viel im Home Office arbeitet, muss Dusty kaum alleine bleiben und darf seinen Menschen im Alltag fast überall begleiten. Der vorherige Hund seines neuen Besitzers ist im letzten Jahr verstorben, und seitdem fehlte einfach etwas. Die Stille im Haus war spürbar, und es war schnell klar, dass ohne Hund etwas Entscheidendes fehlt. Mit Dusty ist nun wieder Leben, Freude und Bewegung eingekehrt. Die beiden wachsen bereits jetzt zu einem tollen Team zusammen. Eine Hundeschule ist geplant, um gemeinsam weiter zu lernen und die Bindung zu stärken. Auch lange Wanderungen in der Natur stehen auf dem Plan, bei denen Dusty voller Freude dabei sein wird. Selbstverständlich darf er auch in Zukunft immer mit in den Urlaub fahren. Wir freuen uns sehr, dass Dusty so ein schönes Zuhause gefunden hat und wünschen den beiden viele glückliche Jahre miteinander.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack