test

Graziano (28.07.)


Während unserer Projekttour im Juni 2025 stand natürlich auch ein Besuch in unserem Partnertierheim Rifugio der LIDA auf dem Plan. Wie immer wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es sollten uns wieder einige Neuzugänge vorgestellt werden.

Drei dieser Neuzugänge waren die Geschwister Grazia, Graziano und Grazietto. Dem Trio war es wie Tausenden anderer Hundekinder auf Sardinien ergangen: Unerwünscht, ausgesetzt, ihrem Schicksal überlassen ... Es ist uns unbegreiflich, warum die Möglichkeiten, ungewollten Nachwuchs zu verhindern, so wenig angenommen werden. Selbst die kostenlosen Angebote - nicht zuletzt durch uns - werden kaum genutzt. Da ist es immer noch bequemer und einfacher, sich der Hunde- oder Katzenbabys einfach irgendwo in der Campagna zu entledigen ...

Diese drei hatten das Glück, rechtzeitig gefunden zu werden, bevor es zu spät war. Grazia, Graziano und Grazietto waren noch etwas verschüchtert, zu viel war in der kurzen Zeit im Rifugio auf sie eingestürmt, und an den ständigen Stress und Lärmpegel hatten sie sich sicherlich noch nicht gewöhnt.

Was die drei Hundekinder dringend brauchen, ist ein richtiges Zuhause bei lieben Menschen, die ihnen mit Geduld und Einfühlungsvermögen die Sicherheit vermitteln, die sie brauchen, um sich zu entspannen und Vertrauen zu fassen.

Möchten Sie Grazia, Graziano oder Grazietto diese Chance geben, das Leben im Rifugio schnell wieder hinter sich lassen zu können?

19. Juli 2025:
Graziano durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.

24. Juli 2025:

Graziano hat sich in seiner Pflegestelle blitzschnell eingelebt - fast so, als wäre er schon immer dort gewesen. Mit den vorhandenen Hunden und Katzen versteht er sich hervorragend, besonders der kleine Mops-Welpe ist ihm ans Herz gewachsen. Die beiden sind unzertrennlich und flitzen gemeinsam durch den Garten. Auch mit den gehandicapten Tieren der Pflegestelle geht Graziano sanft und liebevoll um - ein echtes Goldstück!

Graziano ist bereits stubenrein, Autofahren meistert er völlig entspannt und auch das Alleinebleiben klappt schon richtig gut – so, als hätte er das alles schon immer gemacht.

Er ist ein toller Kerl, freundlich, sozial und bereit für das große Abenteuer Leben. Nun fehlt ihm nur noch das passende Zuhause bei Menschen, die ihm ein spannendes, liebevolles und dauerhaftes Leben schenken möchten. Wo sind seine Herzensmenschen?

28. Juli 2025:
Graziano lebt nun bei einem Ehepaar und deren 9-jähriger Tochter in einem eigenen Haus mit großem, eingezäuntem Garten in einer kleinen Dorfsiedlung. Frauchen arbeitet nur Teilzeit, sodass Graziano nie lange alleine bleiben muss. Er ist nun der Zweithund der Familie, bereits 2016 wurde Hündin Tardina von unserem Verein adoptiert, die optisch fast wie die Mutter von Graziano aussieht. Diese Ähnlichkeit hat die Familie sofort verzaubert, und so wurde aus dem lang gehegten Wunsch nach einem zweiten Hund Wirklichkeit. Der Funke sprang bei Graziano sofort über. Die Hunde dürfen immer mit in den Urlaub, und die aktive Familie freut sich auf viele gemeinsame Unternehmungen wie Wandern, Spaziergänge und Radtouren. Sollte ein Urlaub ohne Hunde anstehen, freut sich schon die Nachbarin darauf, die beiden Vierbeiner zu verwöhnen.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack