Auch im Jahr 2021 ist die Corona-Krise noch nicht vorbei. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien wieder verschärften Ausgangsregeln überhaupt möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern. Im Moment funktioniert es jedenfalls noch, und so landen auch immer wieder neue Findlinge oder auch Tiere, die von Privatleuten abgegeben werden, im Rifugio der LIDA.
So hatte auch die kleine Mama Stellina das riesige Glück, mit ihren vier Kindern Sabina, Sabine, Sirena und Simon gefunden und ins Rifugio in Sicherheit gebracht zu werden. Sie braucht nun nicht mehr selbst um Futter zu kämpfen, um zu überleben und genug Milch für ihre Babys zu produzieren, oder ihre Kleinen vor möglichen Feinden zu verstecken. Im Rifugio kann sie sich nun – bestens versorgt von liebevollen Mitarbeitern – ganz intensiv um ihre Kinder kümmern.
Für Stellina und ihre goldigen Kinderchen wünschen wir uns natürlich, dass sie sich weiterhin gut entwickeln und eine glückliche Zukunft haben werden. Ab Ende April/Anfang Mai 2021 können sie dann nach Deutschland reisen, in ihre Traumzuhause für immer, bei Menschen, die ihnen engen Familienanschluss bieten und ihnen viel Liebe, Sicherheit und Geborgenheit schenken.
06. Juli 2025:
Toffee hatte 2021 ihr Zuhause gefunden – ein Zuhause, das eigentlich ein dauerhaftes sein sollte. Doch manchmal kommt es anders, als man denkt. Aufgrund persönlicher Veränderungen in der Familie, insbesondere dem Auszug der Tochter, wird Toffee nun abgegeben. Die Eltern möchten sie nicht behalten – obwohl damals bei der Vermittlung eine andere Absprache getroffen wurde. Und so steht Toffee nun erneut vor einem Neuanfang. Für eine loyale, liebevolle Hündin wie sie ist das besonders schmerzhaft.
Dabei bringt Toffee alles mit, was man sich von einem vierbeinigen Begleiter wünschen kann: Sie ist freundlich, klug, gut sozialisiert und sowohl das Stadt- als auch das Landleben gewohnt. Regelmäßige Ausflüge nach Berlin haben sie zu einer souveränen Stadthündin gemacht, die öffentliche Verkehrsmittel ebenso kennt wie Autofahrten. Auch bei Spaziergängen ist sie, bei klarer Führung, eine entspannte Begleiterin – ob an der Leine oder im Freilauf.
Toffee liebt es, mit ihren Menschen unterwegs zu sein, ist gesund, ausdauernd und voller Lebensfreude. In ihrer bisherigen Familie durfte sie Tochter zur Arbeit in Hundepensionen begleiten und hat dadurch ein feines Gespür für Hundesprache und -etikette entwickelt. Sie begegnet neuen Hunden mit Ruhe und Bedacht, bevorzugt den Kontakt auf Distanz und braucht Zeit, um sich auf andere einzulassen. Große Hunde verunsichern sie manchmal – solange sie aber respektvoll bleiben, kommt sie gut mit ihnen klar.
Toffee braucht eine klare, souveräne Führung. Wird ihr nicht von Anfang an vermittelt, dass sie nicht die Verantwortung übernehmen muss, versucht sie genau das – und gerät damit unter Stress. Wer ihre Signale versteht und ihre Bedürfnisse ernst nimmt, bekommt in Toffee jedoch eine absolut treue, feinfühlige und kluge Begleiterin.
Toffee wäre sowohl als Einzelprinzessin glücklich als auch als Zweithund an der Seite eines souveränen Ersthundes. Auch Katzen kennt sie aus ihrem früheren Zuhause und begegnet ihnen freundlich und ruhig. 08. August 2025:
Manchmal braucht das Glück einen zweiten Anlauf und nimmt dabei Umwege, die man vorher nicht erahnt. Genau so war es bei Sabina. Sie hat nun ihr Zuhause in Erdweg bei München gefunden. Als die Familie ihrer Schwester Sabine erfuhr, dass Sabina ihr Zuhause verliert, kam schnell die Idee auf: Warum nicht auch die Schwester adoptieren? Der Wunsch nach einem Zweithund bestand ohnehin schon länger. Kurz darauf wurde ein Kennenlernen vereinbart. Die Familie nahm sich ein paar Tage Zeit, besuchte Sabine mit Sabina und stellte fest: Die beiden Schwestern verstehen sich prächtig und hatten schon erste Freundschaft geschlossen. Damit war die Entscheidung gefallen, Sabina darf bleiben. Nun lebt sie Seite an Seite mit ihrer Schwester Sabine bei einer sehr tierlieben Familie. Mach’s gut, liebe Sabina, wir hoffen, dass dies nun im zweiten Anlauf dein Zuhause für immer ist.