Während unserer Team-Projekttour im April 2025 hatten wir wie üblich auch einen Besuch im Rifugio der LIDA eingeplant, wo wir auch schon sehnsüchtig erwartet wurden. Denn es gab etliche Neuzugänge, die man uns vorstellen wollte.
Zu diesen Neuzugängen gehörten auch diese sieben Hundekinder: zwei Mädchen Giara und Gionona sowie die Buben Geppetto, Giano, Giasone, Gladio und Giuseppino. Diese sieben Hundekinder gehören zu einer Gruppe von insgesamt 14 Welpen, die allesamt in der Zona Industriale von Olbia von verschiedenen Hundemüttern geboren wurden. Glücklicherweise hatte man sie einfangen und ins Rifugio bringen können, bevor auch sie verwildern und zum weiteren Wachstum der Population und Elend der Streunerhunde im Industrieterrain beitragen würden. (Die anderen sieben Hundekinder Gange, Ginger, Gideon, Gordon, Gighen, Geremy und Ginko sind schon auf unserer Webseite und konnten schon ihre Reise nach Deutschland antreten, wo sie in Pflegestellen auf ihre endgültigen Familien warten.) Zu sehen sind alle Welpen aber im Video.
Giara, Gionona und die Buben Geppetto, Giano, Giasone, Gladio und Giuseppino zeigten sich - wie die meisten Hundekinder, die uns vorstellt werden - zunächst etwas schüchtern. Aber wir kennen das ja: Die überall und stetig
spürbare Hektik, der unglaublich hohe Lärmpegel durch das Gebell der zahllosen Hunde, die noch unbekannte Umgebung, die fremden Menschen - all das verunsichert die kleinen Wesen natürlich sehr, insbesondere, wenn sie noch nicht allzu lange im Rifugio leben. Und die Mitarbeiter des Rifugio
haben angesichts der Vielzahl der zu versorgenden Hunde und Katzen einfach nicht die Zeit, jedem Fellnäschen die Aufmerksamkeit und Zuwendung zu schenken, die notwendig und wünschenswert wäre, damit die Kleinen ihre Ängste überwinden können.
Deshalb ist es uns auch für Giara, Gionona, Geppetto, Giano, Giasone, Gladio und Giuseppino ein Bedürfnis, sie so schnell es die bürokratischen Vorgaben und Impfvorschriften erlauben, aus dem Rifugio zu holen und nach
Deutschland zu bringen. In liebevollen Pflegestellen oder gleich bei ihren endgültigen neuen Familien können die Kleinen dann angemessen umsorgt und gefördert werden, damit sie sich zu aufgeweckten, menschenbezogenen Familienmitgliedern entwickeln können.
Möchten Sie einem dieser überaus liebenswerten Hundekinder das Traumzuhause für immer schenken, sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen und ihnen ein gutes und glückliches Hundeleben ermöglichen?
14. Juni 2025: Gionona durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
17. Juni 2025:
Leider ist Gionona bereits nach wenigen Stunden unverschuldet in die Vermittlung zurückgekehrt – nicht, weil mit ihr etwas nicht stimmte, sondern weil es an Vorbereitung, Management und echtem Willen zur Eingewöhnung fehlte.
Wer einem Hund ein Zuhause schenken möchte – besonders mit bereits vorhandenem Tier – trägt die Verantwortung, den Start gut zu planen und aktiv zu begleiten. Eine Zusammenführung braucht Zeit, Geduld und Einsatz.
Die wundervolle Gionona ist ein echtes Goldstück auf vier Pfoten! Sie ist ein junges, freundliches und offenes Hundemädchen, das dabei ist, die große weite Welt kennenzulernen. Mit ihrer neugierigen und sanften Art erobert sie die Herzen im Sturm – ob bei Menschen, Kindern oder sogar Katzen: Gionona versteht sich mit allen wunderbar!
Sie läuft bereits sehr gut an der Leine und lässt sich das Geschirr ganz artig anziehen. Auch beim Hunde-ABC ist sie mit Eifer dabei und zeigt sich dabei aufmerksam, lernfreudig und kooperativ.
Gionona wird einmal eine große Hündin – daher suchen wir für sie ein Zuhause mit ausreichend Platz, Zeit und Verständnis für die Bedürfnisse eines heranwachsenden Hundes. Ein gesicherter Garten wäre ideal, ebenso wie Menschen, die ihr mit Ruhe und Klarheit das Hundeeinmaleins weiter vermitteln möchten.
12. August 2025:
Die hübsche Gionona musste ein klein wenig auf ihr neues Zuhause warten, aber das Warten hat sich für sie definitiv gelohnt. Leider musste ihre neue Familie ihre Hündin Ilvy (Fanny), welche ebenfalls von proTier e. V. adoptiert wurde, nach kurzer schwerer Krankheit über die Regenbogenbrücke gehen lassen - Geschehnisse die uns alle sehr berühren! Nach kurzer Zeit der Trauer stand aber schnell feste, dass die Lücke schnell geschlossen werden sollte, denn ein Leben ohne Hund konnte man sich nicht vorstellen! Für die tolle Gionona, welche nun auf den Namen Käthe hört, war es die Chance auf ihr für-immer-Zuhause, die sie nutzte. Sie überzeugte direkt mit ihrem freundlichen und neugierigen Wesen. So wohnt die hübsche Käthe nun mit Frauchen und Herrchen in Wegberg, in einem großen Haus mit sicher eingezäuntem Garten. Weitläufige Spaziergänge sind
direkt von der Haustür aus möglich und auch Urlaube werden grundsätzlich mit Hund geplant. Wir freuen uns sehr, dass Käthe nun endlich ankommen darf und die Familie sich erneut für einen Schützling von uns entschieden hat. Wir wünschen ihr und ihrer Familie eine wundervolle gemeinsame Zeit!