test

Pablito (29.08.)


Dieser kleine Hundebub gehört zu einer Gruppe Welpen, die von einem ganz schlimmen, vermüllten Platz gemeldet worden waren. Die Kleinen waren alle sehr scheu, und es gelang den Vigili zunächst nur einen der Welpen zu sichern und ins Canile Arzachena zu bringen. Der Zustand des Kleinen verschlechterte sich innerhalb weniger Tage so stark, dass man ihn am 21. Mai 2025 in eine Klinik nach Olbia brachte. Sein Leben hing am seidenen Faden, wir hofften und bangten ... und erst etliche Tage später kam die Nachricht, dass er es wohl geschafft hätte.

Da der Kleine aber noch einer intensiven Betreuung bedurfte, die im Canile von den Mitarbeitern nicht geleistet werden konnte, nahm unsere Partnerin Caterina den Hundebub zu sich nach Hause. Dort erholte sich Pablito, wie er inzwischen genannt wurde, dann auch zusehends. Und während unserer Projekttour lernten wir Pablito am 08. Juni kennen und waren dabei, als er gechippt und registriert wurde. Noch sind Spuren seines Klinikaufenthalts sichtbar, aber sie werden bald verschwunden sein.

Pablito ist ein ganz liebenwerter Hundebub, für den wir uns natürlich wünschen, dass er gar nicht zurück ins Canile muss, sondern bis zu seiner hoffentlich baldigen Abreise nach Deutschland bei seiner Pflegemama Caterina bleiben darf. Dort lebt Pablito in familiärem Umfeld mit anderen Hunden und auch Katzen, und es wäre schön, wenn er von dort aus gleich zu seiner neuen Familie ziehen dürfte.

Möchten Sie Pablito das Traumzuhause für immer schenken?

19. Juli 2025:
Pablito durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.

29. August 2025:

Paplito lebt nun in Weilmünster bei einem jungen Paar, für das er der erste eigene Hund ist. Zuvor gab es zwar bereits einen Familienhund bei den Eltern, aber nun beginnt für alle ein neues gemeinsames Kapitel. Das Paar wohnt in einem Haus mit großem Hof in einem kleinen Dorf direkt neben einem Fußweg, der zu Wald und Wiese führt. Beste Voraussetzungen also für ausgedehnte Spaziergänge, die bereits fest eingeplant sind. Auch eine Hundeschule ist vorgesehen, damit Paplito alles Wichtige lernt und viele neue Hundefreunde treffen kann. Frauchen arbeitet nur in Teilzeit, sodass Paplito selten alleine ist. Sollte es doch einmal nötig sein, freuen sich die Eltern des Paares schon darauf, den kleinen Kerl in den Ferien zu betreuen. Lieber Paplito, du hast das große Los gezogen - wir wünschen dir und deiner neuen Familie viele schöne gemeinsame Jahre!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack