Diese drei Welpenmädchen hatten wir schon Anfang Juni 2025 während unseres Besuchs im Canile Arzachena gesehen. Sie waren gerade zwei Tage vorher im Canile gelandet. Vigili hatten die drei Kleinen in der Campagna gefunden - offensichtlich ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Die Hundemädchen waren voller Flöhe und anderer Parasiten, von denen sie bei ihrer Ankunft im Canile dann erst einmal befreit werden mussten. Und natürlich gab es auch gleich gutes Futter und Wasser, denn die Kleinen waren sehr hungrig und durstig.
Sie saßen noch sehr verschüchtert in der Quarantänebox, und wir sind bewusst nicht hineingegangen, sondern haben nur schnell durch das Gitter ein paar Fotos gemacht.
Wenige Tage später ging es einem der kleinen Mädchen sehr schlecht. Man brachte sie sofort zum kooperierenden Tierarzt, der erste Maßnahmen einleitete. Aber der Kleinen ging es immer schlechter, die Lage war äußerst kritisch. Doch unterstützt durch unsere Vereinstierärztin sowie unsere Partnerin in Stintino, die ebenfalls Tierärztin ist und schon etliche Welpen, die in schlimmstem Zustand waren, retten konnte, wurde die geeignete Medikation gefunden. Natürlich konnte die kleine Sandy, wie sie inzwischen genannt wurde, in diesem Zustand nicht zurück ins Canile gebracht werden. Sie kam in die Obhut unserer Partnerin Loredana, und dank deren unermüdlicher Betreuung und Fürsorge erholte sich Sandy Schrittchen für Schrittchen. Wir alle waren glücklich, als nach etlichen Tagen des Bangens die Nachricht kam, dass Sandy zum ersten Mal wieder etwas feste Nahrung zu sich genommen hatte. Und jetzt, Anfang August, freuen wir uns, dass Sandy gut zu Kräften gekommen ist und Freude am Spielen zeigt. Täglich geht es nun auch in den Garten, um dort in der Sonne zu spielen und nebenbei das so wichtige Vitamin D zu "tanken".
Derweil haben sich auch die beiden Schwestern, die im Canile geblieben sind und glücklicherweise nicht erkrankten, gut entwickelt. Selen und Shila sind inzwischen aus der Quarantänebox in das separate Isolamento-Haus umgezogen, wo sie tagsüber im eingezäunten Freilauf mit der kleinen Dalia, die ebenfalls dort untergebracht ist, spielen und kuscheln können.
Sandy ist durch das enge Zusammenleben mit ihrer lieben Pflegerin sehr aufgeschlossen und menschenbezogen. Auch Shila ist recht zutraulich, nur Selen ist etwas zurückhaltender und braucht eine Weile, um aufzutauen.
Wir wünschen uns nun, dass Sandy sowie ihre Schwestern bald in einen neuen Lebensabschnitt starten dürfen. So schnell wie möglich möchten wir sie nach Deutschland holen, damit sie hier bei lieben Menschen engen Familienanschluss finden und ein glückliches Hundeleben genießen dürfen.
Möchten Sie Sandy, Shila oder Selen das Traumzuhause für immer schenken?
29. August 2025:
Selen durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
02. September 2025:
Selen durfte gemeinsam mit ihrer Schwester Shila auf ihre deutsche Pflegestelle reisen. Noch ist sie von all den Veränderungen und neuen Eindrücken ein wenig beeindruckt, doch man spürt sofort, was für ein liebevolles und sensibles Hundemädchen in ihr steckt.
Auf ihrer Pflegestelle lernt sie bereits Schritt für Schritt wie toll das Zusammenleben mit Menschen ist - hier macht sie bereits große Fortschritte.
Für Selen wünschen wir uns hundeerfahrene Menschen, die sie mit Geduld, Ruhe und Einfühlungsvermögen begleiten. Menschen, die ihr Schritt für Schritt die große, weite Welt zeigen.
Mit liebevoller Beständigkeit wird Selen Sicherheit gewinnen und immer mehr ihr wundervolles Wesen entfalten. Sie ist ein Schatz, der nicht gedrängt werden möchte, sondern Menschen braucht, die ihr Ruhe schenken, sie verstehen und ihr mit Herz zur Seite stehen.
19. September 2025:
Die wunderbare Selen hat es geschafft - sie hat ihr Für-immer-Zuhause gefunden. Selen ist eine sensible Hündin, die viel Vertrauen braucht und Menschen, die sie ans Pfötchen nehmen um ihr Schritt für Schritt die große weite Welt zu zeigen. Diese Menschen hat sie gefunden! Bereits beim ersten Besuch in der Pflegestelle ließen ihr neues Frauchen und ihre Tochter sich nicht von Selens schüchternen Art abschrecken, sondern erkannten ihr Potential, ihre liebevolle und sensible Art. Schnell stand für das Mutter-Tochter Gespann fest, Selen ist unser Hund. So wohnt Selen, welche nun auf den Namen Bella hört, an der Stadtgrenze von Bergisch-Gladbach in eine ruhigen Wohngegend. Auch der Wald ist keine 5 Gehminuten entfernt. Nach ersten Rückmeldungen ist Bella bereits toll aufgetaut und gemeinsamen Spaziergängen im Wald steht nichts mehr im Wege. Natürlich muss die hübsche Hündin noch viel lernen, aber auch das werden die drei alles meistern. Urlaube werden künftig mit Bella geplant. Wir freuen uns sehr für Bella und ihre neue Familie und wünschen ihnen eine wundervolle gemeinsame Zeit!