Unser kleiner Rennsemmel Giona ist heute in ihr eigenes Zuhause eingezogen und wird zukünftig "Lola" heißen.
Wir freuen uns, dass die Kleine nun gut behütet ihr neues Leben beginnen kann und hoffen, hier bald die ersten Fotos einstellen zu können.
Aktualisierung 15.08.: Erster Bericht aus "Lola´s neuer Welt"
"Leute, Leute, Leute... was einem in einem kleinen, großen Hundeleben alles passieren kann! Einen Flug habe ich ja schon gemeistert und bin ganz lieb in meinem neuen Heimatland aufgenommen worden. Und auch danach: Ein Traum! Eine nette Familie hat mich und meine Brüder aufgenommen. Und ich kann euch sagen, Gras unter den Pfoten ist was Tolles! Aber, ihr ahnt es nicht, es geht noch weiter... Ich habe ja schon am Rande mitbekommen, dass sich jemand für mich interessiert, und endlich waren sie da, meine neuen Leutchen, und haben mich sofort in ihr Herz geschlossen (gut, ich gebe zu, ich mag sie auch). Wir sind dann noch fast 1,5 Stunden mit dem Auto gefahren und endlich bin ich angekommen in meinem neuen Leben, meinem neuen Zuhause und ich meinem neuen Garten. Was habe ich es genossen!! Einzig der Kater (Frauchen sagt "Tiger" zu ihm, was ich aber nicht verstehe! Er sieht nicht aus wie ein Tiger, und außerdem bin ich doch hier der DalmiTiger!) hat noch ein bißchen zurückhaltend reagiert. Naja, ich habe ihn kurz angebellt, ähm, nun gut, aber jetzt ist es schon besser. Er kommt immer näher und ich mag ihn eigentlich auch (vor allem sein Futter). Heute hat er uns sogar beim Spaziergang eine Weile begleitet, da sag mal einer, ich kann nicht mit Katzen! Mein Herrchen habe ich übrigens auch schon um meine Pfötchen gewickelt. Mal sehen, wer hier bald das Marathon-Training anführt! Ich erlebe viele Dinge, die mich wirklich erstaunen! Aber da ich ja neugierig bin, ist das alles kein Problem: Die Lahn, in der man schön schwimmen kann, die Stadt, in der man schön bummeln kann. Super, was es da alles zu gucken gibt!! Ich habe noch ein bißchen Angst vor manchen Dingen und Geräuschen, aber ich kenne eben solche Sachen wie Straßen, Autos und Kühe noch nicht. Und noch was Lustiges: Ich bin ja schon ein bißchen verfressen, wie jeder kleine Hund eben. Aber hier gibt es viele Dinge, die köstlich sind: Äpfel, Karotten, Eier, Leckerlies und Käse, der aus Hütten gemacht ist...ich wußte echt nicht, wie toll so ein Hüttenkäse schmeckt. Und morgens passiert zur Zeit das Highlight des Tages: Die "8-Uhr-Gruppe" hier im Ort hat mich aufgenommen! Ein Schäferhund, ein Rottweiler, ein Golden Retriever und ein paar Mischlinge gehen immer zusammen für eine Stunde spazieren und baden und ich darf mit! Und ich war ganz lieb, hab alle Hunde akzeptiert (und sie mich) und habe meinem Namen Rennsemmel alle Ehre gemacht! Gut, ich muß noch lernen, zu hören, aber ich bin ja erst drei Tage hier. Eure Lola"
Aktualisierung 08.12.: Solche Bilder begeistern uns immer wieder. Wir können uns noch an den kleinen aktiven Zwerg erinnern, den wir auf Sardinien kennenlernten. Und nun... Sehen und lesen Sie selbst!!
"Hallo an alle, wie die Zeit vergeht... jetzt bin ich schon fast 4 Monate hier und ich kann wirklich sagen, dass ich angekommen bin. Mein Tagesrhythmus ist gefestigt und wird auch immer mal wieder durch kleine (und größere) Abwechslungen bestimmt. Kein Tag ist eigentlich wie der andere, das ist wirklich toll. Restaurantbesuche liebe ich (vor allem das Butterbrot, das meistens abfällt), beim Einkaufsbummel bin ich immer noch etwas aufgeregt und muss immer alles anschnuppern. Aber kommt schon, Frauchen und ihre Freundin stehen auch manchmal 20 min im Laden und ich sitz und lieg doof rum...da muss man doch, wenn man wieder raus an die frische Luft kommt, jeden begrüssen und jeden Baum anschnuffeln! Und in der Stadt ist es eben einfach interessant, da kann man nicht einfach ruhig bei Fuß gehen. Die ganzen Gerüche, die Leute und ich nehm immer an, jeder will mich schmusen...naja. Und im Urlaub war ich auch schon: 12 Tage im Schwabenländle bei meiner Freundin Luna und den Eltern von Frauchen. Luna hat am Anfang ganz schön den Terrier raushängen lassen, aber nun gut, ich musste ihr erstmal klar machen, dass ich nur zu Besuch da und auch eigentlich eine ganz Nette bin (ich hab ihr nebenbei erklärt, dass ich das 3-fache wiege und auch 3 mal so groß bin...vielleicht hat das auch geholfen...) Und dann war es wirklich super. Wir haben uns Wettrennen geliefert, um die Wette gefressen und unsere Zweibeiner so richtig auf Trab gehalten. Allerdings - das sagen auf alle Fälle meine Leute - habe ich mein Gehör dort vergessen...ich weiß nicht, wie die das meinen...vielleicht, dass ich erstmal nach der Rückkehr nicht mehr auf sie (und jeden) gehört habe? Nun gut, man muss ja immer mal wieder testen, wie weit man gehen kann. Aber ich muss zugeben, nachdem mein Herrchen mich 2 Tage an die Schleppleine genommen hat (ich HASSE dieses Ding) und mich auch recht gut ignoriert und auch mal geschimpft hat - das macht er sonst NIE -, hab ich das Gehör doch ganz schnell wieder gefunden, war versehentlich ganz nach hinten hinter das Spasszentrum gerutscht. Und seitdem ist auch wieder alles gut. Ich höre, bin brav und aufmerksam. Riesig habe ich mich auf das Wiedersehen mit meiner 8 Uhr-Hundegang nach dem Urlaub gefreut. Immer noch jeden Tag ein Highlight, die Stunde morgens. In unterschiedlicher Besetzung, mal 3, meistens 5 bis 8 Hunde, ist das wirklich toll für mich. Und weil ich so gerne in Gesellschaft wandere und spaziere und andere Hunde so mag, war ich am 29.11. auf einem Dalmi-Treffen. Das war ein Spass! Ca. 50 Dalmis (+ Dalmi-Freunde) sind schön gewandert und haben ein wirklich tolles Bild abgegeben. Ich häng mal ein Foto an (Tipp: Ich bin die mit den Punkten...). Manchmal ist es ein bisschen doof mit dem Regen zur Zeit...das mag ich gar nicht. Da kann man nicht mal einfach so in den Garten gehen und ein bisschen nach Käfern suchen oder Kauknochen rumtragen. Und ausserdem wird es so früh dunkel, da sieht man nix. Da werde ich zum "glow in the dark"- Dalmatiner, denn ich habe ein Licht am Halsband. Da sieht man wenigstens mich. Aber nun gut, raus muss man und ich alte sardische Frostbeule muss mich noch ein bisschen auf den hessischen Winter einstellen. Da lass ich mir auch schon mal den Regenmantel gefallen...besser, als nachher wieder tagelanges Niesen und so. Die Dusche und ich sind auch sehr gute Freunde geworden. Was daran liegt, dass ich sie in Härtefällen bis zu 3 mal am Tag "besuche". Frauchen sagt immer, ich stinke wie eine ganze Gülleladung und steckt mich einfach da rein. Aber ich ertrage es mit Würde und schmeiss mich eben beim nächsten Gassigang wieder in den Dreck. Hihi, lustig...da wird aus einem weißen Hund ein dunkelbrauner, der in meiner Nase WUNDERVOLL riecht. Sonst würde ich es auch nicht machen, dieses im Dreck wälzen, oder? Und ich hab auch jetzt eine Dog-Nanny, bei der ich ab und zu bleiben darf. Da sind ganz viele andere Hunde und da lern ich zum einen ein bisschen was (die Nanny ist Rettungshundeführerein und Hundetrainerin) und zum anderen bin ich gut untergebracht, wenn Frauchen und Herrchen beide unterwegs sind. Das kommt nicht oft vor, aber ich bin froh, dass wir so eine tolle Betreuung gefunden haben. Ein ganzes Haus voller Hunde, großer eingezäunter Garten, schlafen, wo man will (keine Zwinger oder so!) und total in die Familie dort eingebunden. Und da meine Hundeschule gerade Winterschlaf macht, ist das echt immer schön. Aber ich bin auch schon mit Frauchen in die Firma gefahren, da war ich der Held im Großraumbüro, kann ich euch sagen. Zum Glück dürfen Hunde da rein, das war wirklich eine coole Sache. So, das mal von mir in der Vorweihnachtszeit, wie immer schick ich ein paar Bildchen mit, damit ihr mich seht!
Eure Lola "
Aktualisierung 12.08.2010: Bei solchen Fotos stockt unser immer wieder der Atem. Wenn wir uns überlegen, welch trostloses Leben hinter Gittern diesem Hund bevor gestanden hätte, wäre sie nicht vor genau einem Jahr von einer tollen Familie in Deutschland adoptiert worden. Und nun sehen Sie, was für ein lebensfreudiges Energiebündel seine Freiheit in vollen Zügen genießt: