Eingesperrt in eine winzige Box Moito und sein Bruder Tequila wurden als junge Welpen von einem Mann in eine winzige Box gesperrt. Hier wuchsen sie zu großen "Halbstarken" heran … und die Box wurde viel zu klein für sie. Befreit wurden sie aber erst, als jemand diese Tierquälerei der örtlichen Polizei meldete. Diese holte die beiden Junghunde dort heraus und brachten sie ins Canile.
Dort fielen uns die beiden hübschen, freundlichen und lebhaften Jungs sofort ins Auge, und wir wollten ihnen ein gutes Zuhause in Deutschland suchen. Leider kam unser Hilfsangebot für Tequila zu spät: Er wurde vor Ort vermittelt. Wir können nur hoffen, dass er es ihm gut geht. Nun sitzt Moito allein im Gehege und wartet auf seine Chance, in ein besseres Leben ziehen zu dürfen.
Bitte, lassen Sie den schönen Moito nicht zu lange warten. Holen Sie ihn in Ihre Familie. Wir sind sicher, dass Moito es Ihnen mit viel Liebe und Treue danken wird.
20. September 2012: Moito ist heute auf seiner deutschen Pflegestelle angekommen. Die ersten Nachrichten sind sehr positiv. Moito hat sofort den Garten erkundet und sich eine große Schüssel Hundefutter schmecken lassen. Nach einer ausgiebigen Runde kuscheln mit der Pflegemama, wurde dann erstmal eine Runde tief und fest geschlafen.
27. September 2012:
Moito bekam ein Pflegestellenangebot aus der Nähe von Nürnberg. Er sah dem verstorbenen Hund sehr ähnlich und die Familie hatte sich sofort in Moito verliebt. Sie wollten ihm helfen, allerdings fehlte noch der Mut Moito direkt zu adoptieren, aber bereits nach einigen Tagen kam schon der erfreuliche Anruf: "Unseren Moito geben wir nicht mehr her. Er ist eine große Schmusebacke und alle Besucher werden zärtlich begrüßt. Moito ist eine Frohnatur und ein wahrer Glücksgriff".
Wir freuen uns sehr, dass Moito nun sein Zuhause gefunden hat und für immer bleiben darf.
24. Februar 2013:
Lucky (ehemals Moito) hat sich inzwischen wirklich prächtig eingelebt bei uns. Er liebt es z. B. ewig gekrault zu werden. Freut sich so sehr, wenn die Leine zum Spaziergang rausgeholt wird. Er geht bei Fuß, wie ein Hund, der schon 1 Jahr lang in der Hundeschule war. Auch in der Stadt bewegt er sich so diszipliniert. Wenn er anderen Hunden begegnet verhält er sich so brav, ohne zu ziehen oder zu bellen. Einfach ein Traum.
Nur der erste Schnee war eine Sache, von der er überhaupt nicht begeistert war. Für ihn war es ein Gefühl, als würde ihn jemand mit Staub bewerfen. Er schüttelte sich immer wieder. Seine ruhige und geduldige Art machen diesen Hund wirklich zu einer täglichen Freude. Lucky und meine Frau sind wirklich ein Herz und eine Seele geworden. Er liebt sie abgöttisch. Lucky hat einen Fimmel und der heisst Aufräumen (grins). Wenn er allein ist trägt er alles, was in greifbarer Nähe ist, raus in den Hof. Immer an die gleiche Stelle. Holt sogar das Telefon aus der Halterung und trägt es raus, aber ohne es kaputt zu machen. Wir lachen oft, was er wieder gestrapst hat. Hat aber den Vorteil, dass man gerne abends seine Fernbedienung, etc. aufräumt. Er fährt auch so gerne Auto.
Kurzum, Lucky ist wirklich ein absoluter Traumhund für die ganze Familie, samt Oma und Opa.