test

Giotto (11.01.)


Beim Besuch im Canile Ende September wurde mir Gegia gezeigt, die im Canile ihre fünf Babys zur Welt gebracht hatte. Sicherlich immer noch besser, als irgendwo in der Macchia in einem Erdloch oder bei Menschen, die sie schlecht behandeln, aber dennoch kein optimaler Ort, um ins Leben zu starten.

Nachdem die Kleinen dann ihre Erstimpfung hatten (die im Übrigen nicht vom Canile bezahlt wird), haben wir Mama und Babys in unsere Auffangstation umgesiedelt. Dort können sie in einem der Gehege herumtoben und auch in der Erde buddeln. Und die Kinder der Agriturismo-Familie nehmen sich gern die Zeit, mit der kleinen Familie zu schmusen und zu spielen. Sobald alle reisefertig sind, möchten wir sie nach Deutschland in eine Pflegefamilie holen, von wo aus sie dann in ihre endgültigen Zuhause bei netten Familien ziehen können.

15. Dezember 2013:

Giotto zeigt sich auf seiner deutschen Pflegestelle als unängstlicher, verspielter und lieber Hundejunge, der sehr gut als Familienhund geeignet ist. Er wächst mit anderen Hunden, auch Katzen und Kindern auf, und ist dem Menschen sehr zugetan.

Wenn Sie Giotto ein liebevolles Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

11. Januar 2014:
Heute ist der kleine freundliche Giotto in sein Zuhause nach Lingenfeld zu Herrchen und Frauchen mit Hundeerfahrung, Haus und Garten gezogen. Er wird es fantastisch gut haben, Frauchen arbeitet nur am Abend, somit muss Giotto selten alleine bleiben. Wir wünschen ihm und seiner Familie eine lange gemeinsame Zeit und sind schon gespannt auf die ersten Rückmeldungen.

04. Februar 2014:

Heute erreichte uns folgender Brief von Giottos neuen Besitzern:

"Nun möchten wir Ihnen einmal kurz Meldung geben, wie es uns und unserem Sonnenschein geht: Zunächst einmal heißt Giotto nun Boomer.....das ruft sich doch leichter! Wir können es eigentlich gar nicht glauben, was wir mit ihm erleben, denn

-   er schläft ohne zu jaulen oder zu wimmern in seiner kuscheligen Hundebox die ganze Nacht durch;
-   er hat uns noch kein einziges Mal in die Wohnung gepinkelt bzw. sein großes Geschäft gemacht. Er geht dabei entweder
in den Garten oder verrichtet es unterwegs beim Spazierengehen;
-   er hat nach zwei Tagen die Leine entdeckt und senkt mittlerweile sogar schon den Kopf, damit ich sie ihm anlegen kann;
-   er geht offen, aber mit Respekt auf seine Hundenachbarschaft zu und wurde von ihnen entsprechend begrüßt;
-   beim Spaziergang gibt es natürlich noch tausende Abenteuer zu bestehen....ist ja wirklich alles neu und fremd....
aber er ist dabei nicht verängstigt und wird mit jedem Tag mutiger.

Fazit: Ein richtiger Traumhund! Und wir sind so glücklich, dass wir ihn gefunden haben.

Ein kleines "Oh weh" gibt es aber doch, denn er zeigt einen super tollen Jagdinstinkt....da müssen wir wahrscheinlich noch viel dran arbeiten!


Viele liebe Grüße, Boomer mit seiner Familie"
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack