test

Selli (29.01.)


Über die Gedankenlosigkeit, eine unkastrierte Hündin gemeinsam mit einem potenten Rüden im gleichen Zwinger zu halten, möchten wir an dieser Stelle nicht diskutieren. Dies ist leider das Problem, dem wir täglich begegnen und das wir versuchen durch Aufklärung und aktive Unterstützung - sprich Kastration zumindest der Weibchen - zu lösen. Wenn die Babys dann schon da ist, können wir natürlich nur noch die Kleinen übernehmen und weiteren Nachwuchs verhindern. Wie in diesem Fall: Die neun Kleinen - davon sechs Weibchen, und was das bedeuten würde, wenn sie auf Sardinien blieben, kann sich jeder leicht ausmalen - werden von uns übernommen, die Mama wird kastriert.

Die drei Jungs Scubi, Shaki und Super sowie die Mädels Sonda, Stella, Silvana, Silla, Selli und Sara konnten ihre ersten Lebenswochen sehr familiennah verbringen, was auf Sardinien ja leider auch keine Selbstverständlichkeit ist. Der Sohn der Familie beschäftigt sich sehr viel mit den Kleinen, und dadurch sind sie sehr fröhliche, unbefangene und entspannte Hundekinder, die vor Lebensfreude sprühen. Es war herzerfrischend, sie beim Spiel zu beobachten. Auch mit den ebenfalls zur Familie gehörenden Katzen waren die Kleinen sehr vertraut.

Gerne würden wir ihnen die Chance auf ein glückliches Hundeleben ermöglichen und suchen daher liebevolle Zuhause in Deutschland, in dem sie ihre Kindheit genießen dürfen. Bitte bedenken Sie aber, dass sie Maremmanomixe sind, daher besondere Bedürfnisse und Anforderungen haben und wir Hunde dieser Rasse ausschließlich in entsprechend geeignete Familien mit Herdenschutzhund-Erfahrung vermitteln. 

30. Juli 2013
Inzwischen ist Selli in ihrer deutschen Pflegestelle angekommen. Dort zeigt sie sich als neugieriges und lebhaftes Hundekind. Sie liebt Kinder und kann stundenlang kuscheln. Selli ist mit Menschen, Hunden, Katzen und Kleintieren verträglich. Für den kleinen Wirbelwind wünschen wir uns eine Familie mit Kindern und evtl. einen Hundekumpel.

29. Januar 2014:
Selli musste etwas länger warten und ist heute endlich in ihr neues Zuhause nach Wegberg gezogen. Sie wohnt jetzt in einem tollen Haus mit großem Garten und kann ihre Leidenschaft des "Beschützens" richtig ausleben. Langweilig wird es ihr bestimmt auch nicht. Sie hat einen Kinderkumpel von 5 Jahren und darf die Familie auch in den Stall zu den Pferden begleiten. Vielleicht eignet sie sich ja auch als Pferdebegleithund. Der Garten der Familie grenzt direkt an den Wald, und so kann sie immer wieder auf Abenteuerreise gehen. Besonders schön ist, dass sie ihr Pflegefrauchen immer wieder sehen kann, da sie ihr Pferd im gleichen Stall stehen hat :-)
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack