Während des Besuchs im Canile Arzachena im Januar 2012 wurden uns Luna und Flash vorgestellt. Sie waren gerade ins Canile gekommen - weil ihre Familie, bei der sie von Welpenzeit an gelebt hatten (also seit mehr als sechs Jahren), sie nicht mehr haben wollte. Der Grund: Die beiden gehen gern mal spazieren. Und weil das riesige Grundstück, das der Familie gehört, nicht eingezäunt ist, war das auch ganz einfach. Aber eben auch gefährlich. Eine Lösung wäre natürlich gewesen, vielleicht ein kleines Areal für die beiden einzuzäunen. Doch wer gibt schon Geld für seine Hunde aus?! Es sind ja bloß Tiere. Und wenn sie nicht so "funktionieren", wie der Mensch sich das vorstellt, dann schiebt man sie eben ab. In diesem Fall ins Canile.
Bitte, helfen Sie uns, dass diese beiden wunderbaren, sehr freundlichen und anhänglichen Hunde nicht den Rest ihres Lebens im Canile verbringen müssen. Als wir im Februar dort waren, durften sie aus ihrem Gehege raus und haben uns auf unserem ganzen Weg durchs Canile begleitet. Sie hatten solch eine Freude, ein bisschen rennen zu dürfen, kamen aber immer wieder zu uns, um sich eine Streicheleinheit abzuholen. Es sind so tolle Hunde.
09. Mai 2013:
Bei unserem letzten Sardinienaufenthalt im April besuchten wir Luna und Flash. Beide Hunde begegneten uns wieder sehr freundlich und haben sich über die Aufmerksamkeit und vor allem die Leckereien gefreut, die wir mitgebracht hatten. Wir können nicht verstehen, dass diese beiden traumhaften Hunde nach wie vor keine Familie gefunden haben.
Für Flash und Luna suchen wir nun ein entsprechendes Zuhause mit Herdenschutz-Erfahrung, in dem sie sowohl den notwendigen Freiraum als auch den gewünschten Familienanschluss genießen dürfen.
17. März 2014:
Luna und Flash durften gemeinsam nach Deutschland reisen und eigentlich dachten wir, sie hätten einen 6er im Lotto erwischt: eine eigene Familie, und das gemeinsam. Leider setzte uns die Familie die beiden Riesen schon nach einer Woche gewissermaßen "vor die Tür", und so warten sie nach wie vor auf ihre Menschen.
Flash ist ein gutmütiger Bär, der sich gerne von seiner lebhafteren Gefährtin Luna leiten lässt. Obwohl nicht kastriert, ist er dennoch sehr friedfertig im Umgang mit Artgenossen, wobei Luna etwas spezieller ist in der Wahl ihrer Freunde. Beide sind den Menschen sehr zugetan und lieben es über alles, geknuddelt und gebürstet zu werden. Andererseits sind sie sehr selbständig, ruhig und können gut alleine bleiben. Sie bewachen souverän ihr Territorium und bellen nur, wenn es wirklich etwas zu melden gibt. Mit ihrem dicken Fell sind sie bestens ausgestattet für ein Leben im Freien, lassen sich aber auch gerne kultiviert verwöhnen.
Ideal für die beiden wäre ein großes Areal mit Familienanschluss, wo sie in engem Kontakt zu den Menschen ihre Hüte-Natur ausleben könnten, z. B. ein Bauernhof, ein Gestüt oder ein großer Garten.
Flash und Luna sind auch durchaus getrennt vermittelbar, da sie eher eine Zweckgemeinschaft bilden und sich bei entsprechender Zuwendung sehr schnell einer Bezugsperson anschließen würden.
Zur Zeit leben sie in einer Tierpension, bewohnen ihr eigenes Reich und genießen täglich einen ausgedehnten Spaziergang. Es geht ihnen gut, doch warten sie immer noch auf eine Aufgabe, die ihrem Wesen im weitesten Sinne entspricht.
Wo sind die Menschen, die beiden oder einem dieser prächtigen Hunde ein entsprechendes Zuhause zu bieten haben?
31. Mai 2014: Flash hat als Herdenschutzhund seine Bestimmung gefunden. Er durfte zu einem Schäfer ziehen, wo er das tut, wozu er ausgebildet ist. Die ersten Rückmeldungen waren sehr positiv. Als Flash umzog, hat er seinen Platz im Auto hinten mit einem Schäfchen geteilt. Auch seiner Freundin Luna geht es jetzt besser, sie ist keine Ausbrecherin mehr, sondern genießt es in das vorhandene Hunderudel auf der Pflegestelle eingebunden zu sein, und viele tierische Kontakte pflegen zu können. Wir wünschen Flash und seiner neuen großen Familie eine wunderbare und lange gemeinsame Zeit.