test

Italo (16.08.)


Bei unserer letzten Sardinien-Gruppenreise im April 2014 esuchten wir auch die Hunde in den Quarantäneboxen des Canile Arzachena. Es fällt uns immer sehr schwer Abschied zu nehmen, da wir wissen, sie fristen ihr aktuelles Leben 24 Stunden hinter Gittern, ohne Auslauf und ohne Zärtlichkeiten oder Streicheleinheiten. Gerne würden wir sie so schnell wie möglich aus diesem kleinen Gefängnis befreien, damit sie ein artgerechtes Leben führen dürfen.

Die Brüder Ambro und Italo zählen zu den "Kandidaten", die momentan nur in der Box leben. Sie freuten sich sehr, als unsere Kollegin in die Box stieg, und die beiden mit Leckerchen und Streicheleinheiten verwöhnte.
Italo zeigte sich ein wenig mutiger als Ambro, doch nach ein paar Minute hat auch Ambro gemerkt, dass ihm keiner etwas Böses will, und er mopste ganz selbstverständlich die Leckerchen aus der Hand und ließ sich kraulen.

Wenn Sie einen dieser wunderhübschen jungen Rüden aus diesem schrecklichen Leben befreien möchten, melden Sie sich bitte schnell.

16. August 2014:
Italo musste länger warten, doch dann kam die perfekte Anfrage. Die Familie suchte einen Zweithund. Für den schüchternen Italo, der sich stark an anderen Hunden orientierte, das ideale Zuhause. Er lebt nun in Cuxhaven und darf sich zukünftig mit einer alten Hundedame Haus und Garten teilen. Die neue Familie berichtet, wie gut Italo der alten Hündin tut „unsere alte Dame wird nochmal jung“.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack