test

Cesare (29.08.)


Mitte Januar 2014 erhielt Flora wieder einen Hilferuf: Die Ordnungsbeamten der Gemeinde Arzachena hatten diese fünf Welpen gefunden. Eigentlich sollten sie ins Canile gebracht werden. Aber nachdem dort gerade die Welpen von Hündin Ina verstorben und wir alle nicht sicher waren, ob nicht noch Gefahr für diese Kleinen bestehen würde, wollten wir kein Risiko eingehen. So kamen das Quintett in unsere Auffangstation, obwohl die Reparaturarbeiten noch nicht abgeschlossen waren. Dort entwickelten sich die Kleinen zu munteren Hundekindern, und als sicher war, dass sie fit und gesund sind, konnten sie in eine Pflegestelle umziehen, wo es noch weitere Hundekumpel zum Spielen und Lernen gibt.

Die Kleinen sind nun alt genug, um in ihre eigenen Familien zu ziehen, und werden in Kürze nach Deutschland reisen.

23. März 2014:

Bei unserem letzten Sardinienaufenthalt besuchten wir Carletto, Cesira, Cesare, Carmen und Corinna. Eine lebhafte Truppe begrüßte uns schwanzwedelnd und freute sich über unsere Aufmerksamkeit, die Streicheleinheiten und natürlich die mitgebrachten Leckerchen :-)

20. August 2014:


Cesare durfte vor Kurzem auf seine deutsche Pflegestelle. Dort zeigte er sich anfangs sehr zurückhaltend gegenüber Menschen, doch er taut Tag für Tag langsam auf. Die vorhandenen Hunde geben ihm viel Sicherheit und er schaut sich auch schon einiges ab. Wie man auf dem Video sehen kann vergisst er alle Unsicherheiten, wenn es in den Garten zum Spielen und Toben geht.

http://www.youtube.com/watch?v=p2slgAb_Qbs&feature=youtu.be

Zum Pflegefrauchen fasst er mittlerweile auch Vertrauen und er lässt sich entspannt den Bauch kraulen. Mit feinen Leckerchen kann man ihn sogar um den Finger wickeln und er beobachtet aufmerksam, wann es das nächste gibt und kommt dann angerannt :-) Vom ersten Tag an gab es keinerlei Probleme mit Treppen, Türen oder anderen unbekannten Hürden. Auch stubenrein ist Cesare von Anfang an.

Das Laufen an der Leine klappt noch nicht recht gut, doch täglich wird ein paar Minuten geübt und wir sind uns sicher, dass auch dies bald kein Hindernis mehr darstellen wird.

Für Cesare suchen wir geduldige Menschen, die dem wunderhübschen Rüden die Zeit geben, die er braucht. Er ist sehr aufmerksam, lernt schnell und wird sicherlich bald merken, dass man ihm nur Gutes will.

Wenn Sie diesem tollen Rüden das passende Zuhause schenken können, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

29. August 2014:
Cesare musste trotz seiner stattlichen Größe und seiner Zurückhaltung nicht lange auf seine neue Familie warten. Genau er sollte es sein, der nun wieder neues Hundeleben ins Haus bringen soll, nachdem vor einigen Jahren der ehemalige treue Begleiter über die Regenbogenbrücke gehen musste. Er zeigte sich nur von der Ferne, doch die ganze Familie spürte beim ersten Besuch, dass es "Klick" machte.

Cesare, der nun Akiro heißt, lebt nun mit Herrchen, Frauchen, der erwachsenen Tochter und der Enkelin in einem schönen Haus mit Garten in Cadolzburg. Laut ersten Rückmeldungen taut er Schritt für Schritt auf und hat sein neues Zuhause schon fleißig erkundet.

Wir freuen uns sehr, dass er eine Familie gefunden hat, die ihm die nötige Zeit gibt, endlich ankommen zu dürfen.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack