Caffè gehörte mal jemandem, der aber nun anscheinend Sardinien verlassen und den Hund einfach zurückgelassen hat. So irrte der arme Hund umher, keiner wollte ihn haben, und so landete er schließlich am 08. November 2013 im Canile. Caffè ist sehr freundlich und freut sich über Streicheleinheiten. Er ist nicht mehr der Jüngste, er hatte immer menschlichen Bezug - der Gedanke, ihn jetzt eingesperrt im Canile zu wissen, lässt uns nicht ruhig schlafen.
Wer gibt diesem tollen Hund die Chance, das Canile verlassen zu dürfen und seine weiteren Jahre in einer lieben Familie verbringen zu können? Bestimmt wird Caffè es Ihnen mit viel Anhänglichkeit und Zuneigung danken.
15. April 2014:
Caffè zeigt sich als freundlicher, aufgeschlossener Geselle mit starkem Bewegungsdrang und sozialem Rudelverhalten. Er ist topfit und keineswegs in die Altherrenriege einzustufen. Er liebt die Nähe der Menschen und ausgedehnte Spaziergänge, tollt aber auch gerne mit seinesgleichen in Hof und Garten herum.
Seinem unzerstörten Urvertrauen ist anzumerken, dass er sein früheres Leben in der Gesellschaft von Menschen verbrachte und niemals grundlegend schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht hat. Er läuft gut an der der Leine, kommuniziert mit Blickkontakt und befolgt auch schon einige Grundkommandos. Er ist ein kerniger Naturbursche von durch und durch ehrlichem Charakter und kein bisschen zimperlich.
Eigentlich hat er dichtes, lockiges Fell in der Farbe von Milchkaffee, welches aber so ungepflegt und zottelig war, das nur eine radikale Schur Abhilfe schaffen konnte. Offenbar ist er auch sehr glücklich, von dem verfilzten Ballast befreit zu sein. Mit nachgewachsenem Fell ist er für den Aufenthalt im Freien ideal geeignet, aber bitte immer mit engem Menschenkontakt.
Caffè ist ein unkomplizierter pflegeleichter Allrounder, der fröhlich mit erhobenem Schweif an der Seite seiner Menschen durch Dick und Dünn geht.
Wenn Sie diesem bezaubernden Rüden ein liebevolles Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf.
18. September 2014:
Caffè musste lange warten, bis er seine Familie fand, aber dann kam im September der Anruf für ihn. Er wurde von einer Familie adoptiert, die einem älteren Hund ein Zuhause schenken wollte. Dafür danken wir und die Hunde. Von nun an lebt er im Odenwald mit Haus und Garten, Großfamilie und einem Hundekumpel an seiner Seite. Nochmals ein Danke an die Menschen, die ihn trotz seines Alters und seiner Größe aufgenommen haben. Das ist nicht selbstverständlich.