Ohne das Eingreifen unserer Kollegin im Norden Sardiniens hätten die Kleinen keine Chance zum Überleben gehabt. Die Hundemama war schon viel zu schwach, ihre fünfköpfige Kinderschar zu ernähren, als die kleine Familie endlich gefunden wurde. Unsere Kollegin hatte die Hündin schon länger beobachtet, daher wissen wir auch, dass der Vater der Kleinen ein Maremmano(mix) ist, aber sie hatte ihrer nicht habhaft werden können, bevor die Babys zur Welt kamen. Doch endlich war es geschafft, und die Familie war in Sicherheit. Alle paar Stunden - auch in der Nacht - bekamen die Babys ihre Fläschchen, und dank der unermüdlichen Fürsorge unserer Kollegin wuchsen Coralina, Carl, Clio, Conny und Clea zu propperen Welpen heran.
Bald können sie in die weite Welt - sprich nach Deutschland - ziehen, um hier bei netten Familien ein traumhaftes Hundeleben genießen zu können.
11. Juli 2013:
Clio zeigt sich als sensibler und verschmuster Hundejunge. Er nutzt jede Gelegenheit sich Streicheleinheiten abzuholen und könnte sich stundenlang kraulen lassen. Mit anderen Hunden hat er keinerlei Probleme, doch man merkt, dass er zu Hündinnen einen besseren Draht hat. Der kleine Charmeur nimmt sich diesen gerne an und wickelt sie um seine Pfoten :-) Auch Kinder sind kein Problem, allerdings ist er welpentypisch noch ein kleiner "Stürmer", daher sollten die Kinder schon etwas größer sein.
Clio ist sehr aufmerksam und lässt sich (mit Hilfe von Leckerchen) auch schon abrufen. Eine seiner größten Leidenschaft ist das Sammeln. Ob Stöckchen, ein Ball oder ein Turnschuh (der zufällig im Weg lag) - alles wird brav im Körbchen gesammelt und stolz begutachtet :-)
11. September 2013:
Clio ist ein toller Junghund, der gerne spielt und tollt, aber keine Gelegenheit zum schmusen verpasst. Am liebsten sitzt er bei seiner Bezugsperson oder hält dann und wann ein sehr entspanntes Schläfchen in deren Nähe. Er ist freundlich und aufgeschlossen gegenüber anderen Hunden, Hündinnen bevorzugt er aber. Er lässt sich ohne Probleme abrufen und freut sich über jedes Lob. Anfängliche Schüchternheit gegenüber Fremden legt er nach der ersten Schmuserunde ab. Ein echter umgänglicher Goldschatz, der wirklich alles tut um einem zu gefallen.
28. Februar 2014:
Clio wartet nach wie vor auf seine neue Familie, was wir gar nicht verstehen können. Er ist ein toller aktiver kleiner Kerl, der gute Laune versprüht. Mit seinen Artgenossen versteht er sich bestens. Mit Kindern, die schon ein gewisses Alter haben und wissen, wie man mit einem Hund umzugehen hat, spielt und kuschelt er gerne. Er ist sehr verschmust und genießt die Nähe seiner Menschen.
Clio geht brav an der Leine und läuft gut mit dem Rudel der Pflegefamilie mit. Er orientiert sich an den anderen Hunden, wäre also als Zweithund bestens geeignet. Er lässt sich auch abrufen, wenn er nicht gerade auf "Bedarfstaubheit" geschaltet hat :-) Das Autofahren wurde bereits geübt, dabei sollte er aber in einer festen Box untergebracht sein, oder angegurtet. Im großen und ganzen ist er recht unkompliziert, hat aber noch einige Flausen im Kopf, wenn man ihn außer Augen lässt. Alles Tragbare wird genauestens auf seine Haltbarkeit untersucht :-)
06. November 2014:
Clio hat so lange auf seiner Pflegestelle auf sein Zuhause gewartet, dass der Gedanke, den lieben kleinen Kerl wieder hergeben zu müssen, für das Pflegefrauchen immer unvorstellbarer wurde. Und so kam es, wie es kommen musste: Clio wurde von seiner Pflegefamilie adoptiert und darf nun für immer bleiben. Wir freuen uns für den süssen Kerl, dass er bei seinen Hundefreunden und seinen geliebten Menschen bleiben darf. Und wir danken der Familie, die sich so gut um ihn gekümmert hat und ihm nun auch noch ein endgültiges Zuhause schenkt. Lieber Clio, wir sind uns sicher, dass Du es gut haben wirst und wünschen ein langes und glückliches Hundeleben. Lass ab und zu von Dir hören.