Aida ist eine von drei Hündinnen, die samt Welpen bei unserer Kollegin in Stintino aufgenommen wurde. Vermutlich wurden sie, wie so viele trächtige Hündinnen (weil auf Sardinien "Kastration" nach wie vor noch ein Fremdwort ist) vor die Türe gesetzt und sich selbst überlassen.
Glücklicherweise hat man sie gefunden und sie konnten sich in Sicherheit und etwas Ruhe um ihre Kleinen Kümmern. Aida ist stolze Mama von acht Welpen, die den Namen Augusto, Antioco, Antonio, Aurelio, Amelia, Alba, Adele und Agnese tragen.
Mittlerweile konnte die Hundefamilie auf einer unserer deutschen Pflegestellen untergebracht werden. Aida kümmert sich toll um ihre Kinder, die sehr sozialisiert, nicht ängstlich, verspielt, munter und neugierig sind. Auch Aida ist eine sehr liebe und verträgliche Hündin.
Ein neues Zuhause mit liebenden Menschen dürfen Aida und ihre Kinder natürlich erst beziehen, wenn ihre Welpen alt genug sind um von ihr getrennt zu werden. Dies wird voraussichtlich Ende Oktober der Fall sein.
28. November 2014:
Aidas achtköpfige Rasselbande ist nun aus dem Haus und somit ist es an der Zeit, dass auch sie ihr endgültiges Zuhause findet. Sie hat inzwischen wieder ihre Idealfigur erreicht und ist mit ihren feingliedrigen Beinen und der tollen Kopfzeichnung im ansonsten rein weißen Fell eine echte Schönheit. Mit ihrer freundlichen und sehr friedfertigen Art kommt sie mit allen Zwei- und Vierbeinern bestens zurecht. Den Menschen ist sehr zugetan und genießt deren Anwesenheit in vollen Zügen, kann aber auch anstandslos alleine bleiben. Im heimischen Umfeld ist sie eine angenehme, problemlose Hündin und meilenweit vom Kläffer entfernt.
Da sie eifrig damit beschäftigt war, ihre Welpen großzuziehen, blieb ihr jedoch wenig Zeit, um das Leben in der großen, weiten Welt kennenzulernen. Sie kennt keine Stadt mit ihrer Geräuschkulisse und auch solch alltägliche Dinge wie Autos muss sie noch verinnerlichen. Da sie sich allerdings sehr an ihren Menschen bindet, stellt diese Aufgabe mit ein wenig Einfühlungsvermögen und Geduld keine große Hürde dar. Auf ihrer Pflegestelle wird bereits verstärkt daran gearbeitet, dass Aida auch außerhalb ihrer vier Wände gelassen auf alle Eindrücke reagiert. Über eine eigene Familie, die ihr ein geborgenes Heim bietet und sie auf diesen letzten Schritten zum Traumhund begleitet, würde sich der kleine Sonnenschein sehr freuen.
14. Dezember 2014: Nachdem alle ihre Babys in gute Familien umziehen durften, wartete, wie so oft, die Mama als Letzte auf ein gutes Zuhause. Heute war der große Glückstag. Die Familie hatte sich erst für einen anderen unserer Schützlinge interessiert. Aber dieser war so gar nicht auf Umzug eingestellt. Und da sahen sie Aida und das war dann Liebe auf den ersten Blick. Wie gesagt, ein bisschen Glück gehört im Leben eben dazu :-) Danke an die Familie aus Fürth, dass sie sich für einen Hund aus dem Tierschutz entschieden haben.