test

Flo (28.12.)


Bei unserem Besuch im Canile Arzachena Ende September 2014 fiel uns sofort eine Hündin auf: Sie war erst am Tag vorher eingefangen worden, als sie ziellos auf der Landstraße herumirrte - wahrscheinlich auf der Suche nach einem geschützten Platz, wo sie ihre Babys zur Welt bringen könnte. Ihre traurigen Augen rührten uns sehr - was mochte sie schon erlebt haben? Viel Gutes war sicherlich nicht dabei.

Die Hündin war zum Bersten dick, sie sah aus, als ob die Geburt in jedem Moment losgehen würd. Das passierte nun zwar nicht, aber zwei Tage später war es dann soweit: Melania schenkte acht Kinderchen (sechs Buben und zwei Mädchen) das Leben. Sie war eine liebevolle Mutter, versorgte ihre Kleinen vorbildlich, aber für uns begann nun die bange Zeit mit der Frage, ob alle Kleinen überleben würden. Wir wissen ja aus leidvoller Erfahrung, dass das Canile nicht der beste Ort für Welpen ist.

Aber alles lief gut. Die Kleinen wuchsen und gediehen, und Ende November durfte die kleine Familie in eine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Tagsüber können sie in einem schönen Holzhaus mit einem kleinen Freigehege (alles in allem fünfmal so groß wie ihr enger Quarantänezwinger im Canile und deutlich gemütlicher) spielen, toben, kuscheln. Abends geht es dann zur Nachtruhe ins Haus, wo ebenfalls ein kuscheliger Platz für sie eingerichtet ist.



Am 29. November konnten wir Melania und ihre kleine Rasselbande Antony, Luis, Silvia, Marc, Gio, Premier, Flo und Esteban besuchen, und wir waren begeistert, wie hübsch und propper die Kleinen inzwischen geworden waren und wie sehr sich auch Melania schon verändert hatte. Die Panik, die noch in ihren Augen stand, als wir sie im Canile zum ersten Mal sahen, ist völlig verschwunden. Sie ist zwar noch vorsichtig Fremden gegenüber, aber am Ende unseres Besuchs, nahm sie Wolfgang schon die Leckerchen aus der Hand. Sie braucht sicherlich eine Familie, die Geduld mit ihr hat und ihr ihre Ängste nimmt. Aber dann wird Melania sicherlich ein sehr anhänglicher, freundlicher Familienhund.

Die Kleinen sind alle sehr unbefangen und neugierig, wie es sich für Hundebabys ihres Alters gehört. Da wird alles eifrig untersucht, angeknabbert und weggeschleppt, was nicht schleunigst vor ihnen in Sicherheit gebracht wird. Und nach ausgiebigem Spiel kuscheln sie sich dann gern in der Hütte zusammen, möglichst nah bei der Mama, und dann wird Kraft getankt für die nächste Toberunde.

Wenn Sie Flo ein liebevolles Zuhause schenken möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

28. Dezember 2014:
Flo lebt nun in Cham und hat dort ein schönes Zuhause mit großem Garten zum Rumtoben und Umgraben bekommen. Die drei kleineren Kinder haben schon sehnsüchtig auf den neuen Spielkameraden gewartet. Auch das neue Frauchen hat sich sehr gefreut und ist den ganzen Tag zu Hause, um Flo jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Wir freuen uns sehr für den kleinen Knirps und sind schon gespannt auf die ersten Rückmeldungen.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack