Während unserer Gruppenreise Ende Oktober 2014 besuchten wir auch das Canile in Sassari. Wenige Tage zuvor hatten die Kolleginnen dort vor dem Tor einen Karton gefunden: Darin waren sechs winzige Hundebabys, alles Mädchen, offensichtlich Maremmanomixe. Wie nicht anders zu erwarten, waren die Kleinen in keinem guten Zustand: Sie waren schmutzig, sehr mager, hatten Durchfall. Das bedeutete zunächst also viel Arbeit, die Kleinen durchzubringen und aufzupäppeln. Beim Besuch Mitte November waren alle sechs fröhlich und vergnügt. Sie waren zwar wieder schmuddelig, das lag aber daran, dass ihr Zwinger gerade ausgespritzt worden war und sie in der Zeit draußen im Freigehege durch den Matsch getobt waren. Wir waren so froh, alle putzmunter zu sehen. Leider hatten wir uns zu früh gefreut. Das winzigste Geschwisterchen, die kleine Marzia, ging wenige Tage später, am 27.11.2014, über die Regenbogenbrücke. Wir waren alle sehr traurig, denn die Kleine war ein ganz besonders goldiger Schatz.
Nun hoffen wir sehr, dass die fünf Schwesterchen sich weiter gut entwickeln und gesund bleiben, damit sie bald ihre Reise nach Deutschland in ein schönes und hoffentlich langes Leben in lieben Familien antreten können. 03. Januar 2015:
Melita ist ein aufgewecktes, freundliches, neugieriges und zutrauliches Welpenmädchen. Sehr gerne tobt sie mit ihren Geschwistern und den anderen Hunden der Pflegestelle durch den Garten.
24. Januar 2015:
Wie man sehen kann, ist Melita zu einem wunderschönen Hundemädchen herangewachsen. Die neue Familie sollte bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben und wissen, dass ein Maremmano nicht in eine Wohnung gehört. Ein Haus mit großem Garten ist absolut notwendig. Mit der Stubenreinheit klappt es mittlerweile recht gut und das Laufen an der Leine wird täglich geübt.
18. Mai 2015:
Melita hat sich in ihrer Pflegestelle toll entwickelt. Sie lebt dort mit mehreren Hunden, Katzen, Haus-und Kleintieren ohne Probleme zusammen. Wie es sich für einen Maremmano-Mischling gehört ist Melita wachsam, liegt gerne draussen und beobachtet was rundum geschieht. Melita ist aufmerksam, freundlich und sehr verschmust, auch Kinder sind kein Problem, wenn sie schon etwas älter sind.
30. Mai 2015:
Melita, die nun Mathilde heisst, konnte heute in ihr endgültiges Zuhause in Schleswig-Holstein ziehen. Sie besucht die Hundeschule und lernt täglich Neues. Wir wünschen ihr und ihrer Familie weiterhin alles Gute und eine schöne gemeinsame Zeit.