Bei meinem Besuch im Canile Arzachena im Januar 2015 fielen mir natürlich auch diese vier Welpen auf. Ich erfuhr, dass sie kurz vor Weihnachten, also wenige Tage nach meinem letzten Besuch im Dezember, ins Canile gekommen waren. Vier Wochen hockten sie also schon in der engen Quarantänebox. Leider hatte ich keinen Helfer, so dass ich nur ein paar Schnappschüsse von den traurigen Kleinen durch das Gitter machen konnte.
Und jetzt im Februar hatte sich an der Situation nichts geändert: Beatrice, Bingo, Bongo und Bastia leben nach wie vor in der Box, nur dass sie gewachsen sind und die Enge immer drangvoller wird. Die Perspektive: Hier werden sie bleiben, bis entweder gemeinsam in ein größeres Gehege umziehen können oder einzeln zu anderen Hunden dazugesetzt werden. Ganz gleich, was geschieht: Es bedeutet für die vier, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit ihr gesamtes,langes Leben dann im Canile verbringen. Oder besser gesagt, vergeuden.
Die vier kennen nicht mehr als diese Enge und Eintönigkeit. Zu den Canilemitarbeitern sind sie freundlich und aufgeschlossen. Fremde Menschen lassen sie erst einmal vorsichtig sein. In einer Familie, einem sicheren Zuhause, würden sie sicherlich bald Vertrauen fassen.
Es bricht mir immer wieder das Herz, wenn ich diese Abläufe durchdenke ... Wir möchten so gern allen helfen. Aber dazu brauchen wir Sie. Ja, genau Sie. Denn Sie sind doch gerade auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied, sonst wären Sie nicht hier auf dieser Webseite gelandet. Schauen Sie den Hunden in die Augen. Vielleicht ist ja einer dabei, dessen Blick Sie so anrührt, dass Sie zum Telefon greifen oder eine Mail schreiben ... damit wieder einer von ihnen eine Chance bekommt ... 08. Juli 2015:
Bingo befindet sich seit Anfang Juni auf seiner deutschen Pflegestelle und hat sich dort prima eingelebt. Er ist stubenrein und läuft schon gut an der Leine. Zu seiner Pflegefamilie hat er vollstes Vertrauen, bei fremden Menschen bleibt er zunächst auf Abstand. Doch mit einer ruhigen Ausstrahlung und einer kleinen leckeren "essbaren Zuwendung" bricht das Eis schnell :-) Bingo lebt auf seiner Pflegestelle mit mehreren Hunden zusammen und versteht sich mit allen bestens. Das clevere Kerlchen ist sehr gelehrig und leichtführig und wird seine neue Familie sicher sehr glücklich machen. 30. Juli 2015:
Bingo durfte heute in sein neues Zuhause nach Kaarst ziehen. Er lebt dort bei einer Familie mit zwei Kindern und darf Haus und Garten sein Eigen nennen. Alle haben seine Ankunft schon sehensüchtig erwartet. Im Vorfeld wurde eifrig dafür gesorgt, dass es Bingo an nichts fehlt. Die Hundeschule ist schon geplant, und dort wird er auch seinen Bruder Bongo wiedertreffen. Das Bild zeigt Bingo bei seinem ersten Familienausflug am Rhein. Wir wünschen allen eine schöne Zeit und hoffen auf weitere Bilder und Berichte aus dem neuen Heim.