Als wir ihn dann bei unserem Besuch bei Paola und Pierpaolo kennenlernten, mussten wir uns sehr zusammenreißen, um bei seinem Anblick nicht loszuheulen: Total abgemagert, kaum Fell am ausgemergelten Körperchen, die Augen verkrustet ... wie konnte er in einen solchen Zustand geraten? Der Kleine, der von Paola den Namen E.T. erhielt, ist so goldig, freundlich und anhänglich, war unendlich dankbar für Streicheleinheiten (und Leckerchen). Wie er uns zutiefst vertrauensselig anschaute, rührte uns ungemein. Bestimmt hatte er mal eine Familie. Und wahrscheinlich wurde er, als er eben kein putziges Welpchen mehr war, "ausgemustert" ... Wie man so herzlos sein kann, wird sich uns niemals erschließen.
Dass er von Paola gefunden wurde, war sein Glück, lange hätte er auf der Straße sicherlich nicht mehr durchgehalten. Er wird nun liebevoll aufgepäppelt, und wir sind sicher, dass sein Fell bald wieder schön nachwachsen und er sich zum hübschen Hundemann mausern wird.
10. November 2018:
Der wuschelige E.T. durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
29. November 2018:
Der kleine E.T. mausert sich langsam aber sicher wieder zu einem hübschen Kerlchen. Seine endgültige Schönheit braucht noch ein Weilchen, aber es ist zu sehen, dass er schon etwas zugenommen hat und das Fell wächst auch langsam nach.
E.T. ist ein zauberhaftes Kerlchen mit einem sanften Wesen, der inzwischen gelernt hat recht manierlich an der Leine zu laufen. Er möchte am liebsten überall mit hingehen und findet es spannend, die weite Welt zu entdecken. Im Auto verschläft er die Fahrten meistens und für kurze Zeit kann er auch schon alleine bleiben. E.T. könnte sein Frauchen/Herrchen gut beruflich begleiten, denn er ist ausgeglichen und zu Allem und jeden sehr freundlich und nicht aufdringlich. Ein kuscheliges Körbchen im Büro oder im Auto, falls sein Mensch im Außendienst arbeitet, reicht ihm völlig aus, um darauf zu warten, dass der Feierabend eingeläutet wird.
Zu seinem Glück fehlt E.T. jetzt nur noch ein eigenes Zuhause mit einem gemütlichen Körbchen, streichelnden Händen, ausgedehnten Spaziergängen und der Gewissheit, dass er nicht lange alleine zu bleiben braucht.