Als wir unsere Partner Paola und Pierpaolo am 18.09.2018 besuchten, hatten sie gleich eine tolle Überraschung für uns: Wenige Stunden vor unserer Ankunft hatte Ofelia (die Mama von Oracol) Babys zur Welt gebracht. Was niemand vermutet hatte, als wir sie Anfang August kennenlernten, und auch in den folgenden Wochen niemand bemerkte, weil sie kaum Gewicht zulegte: Sie war schon wieder trächtig. Es stellte sich erst heraus, als Paola nach den "hohen Feiertagen" um Ferragosto mit Ofelia zum Tierarzt ging, weil ein Kastrationstermin vereinbart war. Der Tierarzt weigerte sich dann, die Kastration noch durchzuführen, weil nach seiner Einschätzung die Trächtigkeit schon zu weit fortgeschritten war. Er sei kein Mörder ...
So durfte Ofelia also ihre Kleinen austragen, und als wir die wenige Stunden alten Winzlinge dann sahen, schmolzen wir natürlich dahin ... Vier Wochen später zeigte uns Paola kurz zwei der Kleinen (Orchidea und Orione), damit wir sehen konnten, wie gut sich die Babys entwickeln. Und bei unserem Besuch Mitte November war es dann soweit, dass wir alle vier Kleinen dann kennenlernen und fotografieren konnten.
Otis, Orione, Odillia und Orchidea sind - wie alle Hundebabys - einfach nur goldig. Dass wir für sie nun die besten Familien der Welt suchen, versteht sich von selbst.
12. Januar 2019:
Orione durfte heute direkt in sein neues Zuhause ziehen. Er lebt nun bei einem netten Ehepaar in Höhr-Grenzhausen und darf sich eine schöne Wohnung mit Garten mit zwei neuen Katzenfreunden teilen. Ende des Jahres darf er dann sogar ein Haus mit Garten sein Eigen nennen :-) In der ländlichen Gegend laden tolle Ausflugsziele zum Spazierengehen ein. Laut ersten Rückmeldungen sind alle begeistert von dem aufgeschlossenen und freundlichen Kerlchen. Auch die Welpenschule wurde bereits besucht, was ihm viel Spaß bereitete. Wir freuen uns sehr, dass Orione nun geborgen und geliebt aufwachsen darf und wünschen weiterhin alles Gute.