Während unserer Projektreise im Mai 2018 besuchten wir ja auch das Rifugio der LIDA in Olbia. Ein Teil des Teams war im Rifugio unterwegs, um die Hunde kennenzulernen, die schon länger auf unserer Webseite präsent sind und noch immer auf ihre Chance auf Vermittlung warten. Ein anderer Teil kümmerte sich um die Neuzugänge.
Zu diesen Neuzugängen gehörten auch die beiden Schwestern Pinuccia und Pina. Wie unzählige andere Welpen auch, waren sie unerwünscht zur Welt gekommen und dann einfach ihrem Schicksal überlassen worden. Glücklicherweise wurden sie gefunden und ins Rifugio der LIDA gebracht. Zwar herrscht hier auch ständig qualvolle Enge durch die vielen Hunde, die täglich hinzukommen, aber es ist immer noch besser als irgendwo in der Campagna elend zu sterben.
Denn wer im Rifugio landet wird nicht nur erst mal gut versorgt, sondern hat auch eine zumindest kleine Chance, mit unserer Hilfe ein richtiges Zuhause zu finden. 10. November 2018:
Die bildhübsche Pinuccia durfte vor kurzem auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet. 16. Dezember 2018:
Pinucchia hat sich gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt und zeigt sich als freundliche und fröhliche Hündin. Optisch hat sie sich zu einer wunderhübschen Junghündin entwickelt. In ihrer Pflegefamilie ist sie schon voll und ganz angekommen, sie ist stubenrein und eine sehr brave Mitbewohnerin. Mit den vorhandenen Hunden versteht sie sich prima.
Das Laufen an der Leine klappt bereits gut, auch wird am Hundeeinmaleins gearbeitet. Pinucchia fährt brav im Auto mit und genießt Spaziergänge in der freien Natur. Dort gibt es natürlich viele neue Eindrücke, die sie nun nach und nach kennenlernt. Fremde Menschen werden stets freundlich begrüßt, bei großen Männern ist sie anfangs ab und an etwas skeptisch.
11. Januar 2019: Pinuccia, die jetzt Pina gerufen wird, ist heute in ihr endgültiges Zuhause nach Waldolms im schönen Taunus gezogen. Dort lebt sie nun in einem Haus in direkter Waldnähe und hat dank Hundeklappe permanenten Zugang zu dem 8000m² großen Grundstück, dass sie fortan gemeinsam mit dem bereits vorhandenen Hund erkunden kann. Ihr neues Frauchen beschreibt die Hündin als sehr gelehrig, Pina beobachtet alles äußerst genau und versteht schnell, was man von ihr möchte. Wir wünschen weiterhin alles Gute und viel Freude miteinander.