test

Aliciana (18.01.)


Während unserer Sardinientour Ende September 2017 besuchten wir auch wieder das Rifugio der LIDA in Olbia. Man hatte schon angekündigt, dass ich viel Zeit brauchen würde, sie hätten mir etliche Neuzugänge vorzustellen ...

Zu diesen Neuzugängen gehörten auch die sechs Geschwister (vier Mädchen und zwei Buben) Ada, Aliciana, Arianna, Annetta, Aronne und Aroldo. Sie waren zu siebt, als sie im Rifugio ankamen, aber eines der Geschwisterchen verstarb leider. So warten nun diese sechs hübschen, freundlichen und aufgeweckten Hundekinder darauf, das Canile möglichst bald verlassen und zu ihren eigenen Familien ziehen zu können.

Es wäre schön, wenn eines der Geschwisterchen Ihr Herz erwärmen würde und Sie einem von ihnen für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben ein gutes Zuhause geben möchten.

05. Februar 2018:

Bei unserem Besuch im Rifugio Mitte Januar 2018 sahen wir zufällig auch Aliciana und Arianna wieder. Ich hätte sie fast nicht wiedererkannt, so sehr haben sie sich seit dem Kennenlernen verändert und sind zu beeindruckenden Junghündinnen herangewachsen. Die beiden waren kürzlich kastriert worden, und daher waren sie auf der Piazza nahe dem Ambulatorio untergebracht. Sie verfolgten aufmerksam, wie ich z. B. die kleine Anna fotografierte, und so konnte ich zwischendurch schnell ein paar Schnappschüsse von den beiden machen.

12. Mai 2018:
Die bildhübsche Aliciana durfte vor kurzem auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.

11. Dezember 2018:

Aliciana ist eine wunderhübsche Hündin und auch ihr Charakter ist einwandfrei, was bei ihrer Größe ein wesentlicher Faktor ist. Sie hat ein gutes Temperament, spielt gerne und liebt auch Spaziergänge durch die Natur. Für sie ist ein Garten zum Austoben oder auch zum Chillen wichtig. Aliciana versteht sich sehr gut mit anderen Hunden, auch mit Katzen. Etwas Hundeerfahrung sollten diese jedoch schon haben oder man müsste Hund und Katze langsam zusammenführen, damit es durch Alicianas Junghundetemperament nicht zu Missverständnissen käme. Kinder sollten schon ein wenig standfester sein oder auch den einen oder anderen Hundekuss verkraften können. Insgesamt ist Aliciana sehr schön zu regulieren ob draußen oder drinnen. Sie genießt aber auch ihren Freiraum.

Aliciana geht sehr schön an der Leine, fährt auch Auto, wobei das nicht zu ihren Lieblingsbeschäftigungen gehört. Auf kurvigen Strecken fühlt sie sich nicht allzu wohl, aber sie verhält sich trotzdem ruhig. Das Alleinbleiben für eine gewisse Zeit kann sie sicher gut lernen. Mit Zweithund wäre es gar kein Problem. Das kennt sie bereits.

Trotz ihrer Größe ist Aliciana pflegeleicht, da sie das Bürsten geniesst und auch kein Fell verliert. Bürsten ist natürlich Voraussetzung, damit das Fell nicht verfilzt. Mit ihr kann man sich überall zeigen, denn sie ist ein richtiger Eyecatcher. Eine wunderhübsche Optik kombiniert mit einem tollen Charakter. Was wünscht man sich mehr von seinem neuen Hausgenossen?

Mit Aliciana ist auch alles denkbar, wenn man es ihr zeigt und in Ruhe übt. Ob Hundesport, Joggen, Fahrrad fahren, sie ist sportlich und kann durchaus ausgelastet werden, damit ihre Aufgewecktheit belohnt wird. In der Eingewöhnungsphase sollte sie ausreichend Rückzugsmöglichkeiten haben, damit sie entscheiden kann, was für sie gut ist. Wer mag schon gerne „überfahren“ werden. Sie kommt ganz von alleine ihre Kuscheleinheiten abholen und natürlich auch Goodies. Einfach eine zauberhafte Hündin, die man nur lieb haben kann.

18. Januar 2019:
Aliciana musste länger auf das perfekte Plätzchen für sie warten, doch die Geduld hat sich ausgezahlt. Sie wurde heute von ihrem Pflegefrauchen persönlich ins neue Zuhause nach Kandel gebracht, wo sie schon sehnsüchtig erwartete. Die Familie hatte sich zuvor bereits auf den langen Weg ins Frankenland gemacht, nur um Aliciana persönlich kennenlernen zu können. Die Chemie stimmte auf beiden Seiten und so war klar, das neue Familienmitglied ist gefunden. Ali, wie sie nun gerufen wird, ist fortan Herrin über ein Haus mit großem Garten und muss nie lange alleine bleiben, da Frauchen halbtags arbeitet. Sie wird bei allen Unternehmungen dabei sein und darf ein glückliches und entspanntes Hundeleben führen. Wir wünschen weiterhin alles Gute und hoffen auf viele Bilder und Berichte aus dem neuen Heim.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack