test

Orson (25.01.)


Während unserer Sardinientour Mitte Januar 2018 stand natürlich auch ein Besuch bei Paola und Pierpaolo in Stintino auf dem Programm. Wie immer gab es einige Neuzugänge, die wir kennenlernen und für unsere Webseite fotografieren sollten, um ihnen die Chance auf ein gutes Zuhause zu geben.

Zu den Neuzugängen gehörte auch die Geschwistergrupp Omerio, Olly, Ondina, Orson und Orbetta. Auch wenn die fünf Hundekinder äußerlich recht unterschiedlich sind, haben sie doch eine gemeinsame Mutter. Es ist eine der Streunerinnen, die in der Gegend um Porto S. Nicola leben, und von denen es einige bislang immer wieder geschafft haben, sich jedem Einfangversuch zu entziehen. Das ist frustrierend, aber leider die Realität, da das Gebiet sehr weitläufig ist und unzählige Versteckmöglichkeiten bietet. So bleibt immer wieder nur, die Kleinen möglichst früh „einzusammeln“, damit aus ihnen nicht auch wieder menschenscheue Streuner werden und die Weibchen auch wieder Nachwuchs produzieren.

Das Quintett – zwei Jungs und drei Mädel - wurde von Paola liebevoll aufgepäppelt, ein paar von ihnen mussten noch mit dem Fläschchen zugefüttert werden. Aber inzwischen haben sich die fünf Geschwister gut entwickelt. Fremden gegenüber sind sie noch etwas schüchtern, aber wir sind sicher, dass sie schnell auftauen und Vertrauen fassen werden, wenn sie in ihren endgültigen Familien sind und merken, dass man es nur gut mit ihnen meint.

Die Kleinen haben zwar die gleiche Mutter, aber es dürften mehrere Rüden mitgemischt haben. Daher ist auch schwer zu sagen, was genau in ihnen steckt und wie groß Omerio, Olly, Ondina, Orson und Orbetta einmal werden.

12. Mai 2018:
Der zuckersüße Orson durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

08. Juni 2018:


Orson ist ein wunderschöner junger Rüde, dem das Einfügen in die Welt mit uns Menschen noch etwas schwer fällt. Er hat das große Glück, in eine Pflegefamilie gekommen zu sein, die großes Einfühlungsvermögen besitzt, ihm Zeit lässt, ihn in seinen kleinen Schritten unterstützt und Verständnis für seine Zaghaftigkeit hat.

Mit dem vorhandenen Hund der Pflegefamilie kommt er bestens zurecht, tollt ausgelassen durch den Garten und vergisst dabei dann auch seine Unsicherheiten.

Wir wünschen uns für Orson ein eher ruhiges Zuhause bei Menschen mit Platz, viel Hundeverstand und Empathie, wo Orsons kleine Erfolge gefeiert werden und man ihm die Zeit gibt, die er braucht, um ein prächtiger, bewegungsfreudiger Begleiter mit Spaß am Apportieren zu werden. Denn dass es so kommt, daran zweifeln wir nicht - Tendenzen sind bereits erkennbar!

09. Juli 2018:


Orson macht kleine, aber stetig Fortschritte. Zu seiner Pflegefamilie wird er immer zutraulicher, begrüßt sie freudig, wenn er mal alleine war, schläft gerne mit im Bett und genießt dann auch die körperliche Nähe. Bürsten, Pfoten säubern, Geschirr/Halsband anlegen und angefasst werden - all das liebt er zwar nicht, lässt es aber brav über sich ergehen.

Normale Alltagsgeräusche erträgt der hübsche Rüde je nach Tagesform schon recht gut, ob nun Kindergeschrei, Busse, hupende Autos, Staubsauger, Fernseher, Musik, Sägen oder aber auch den Wind in den Bäumen, Regen auf den Blättern. Davon war Orson vor ein paar Wochen noch meilenweit entfernt. Also heißt es fürs Pflegefrauchen weiterhin an der Vertrauensbasis und Alltagsroutine arbeiten, um Orson den Weg ins Leben als 'normaler' Hund zu ebnen. Sie fördert seine Nase durch Futtersuchspiele in Haus und Garten und beginnt auch schon mit Apportiertraining. Und ist sich recht sicher, dass Orson aufgrund seiner Lauffreudigkeit ein sehr guter Begleithund werden wird, ob beim Laufen, Fahrrad fahren oder zu Pferde. Der Weg ist zwar noch lang, aber Orson wird täglich sicherer.

Kürzlich wurden tolle Bilder geknipst, mit denen Orson vielleicht endlich sein eigenes Zuhause findet. Fotografin Anna Maria Frommann hatte sich für ein ehrenamtliches Shooting angeboten und uns hierbei geholfen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.

21. Oktober 2018:


Leider wartet Orson immer noch auf seine eigene Familie. In bekannter Umgebung und mit vertrauten Menschen ist er mittlerweile ein fröhlicher junger Rüde. Er ist verträglich mit anderen Hunden und spielt gerne. In einem ehrenamtlichen Fotoshooting hat Isabelle Richert ein paar aktuelle und schöne Fotos knipsen können. Vielen Dank liebe Isabelle, vielleicht findet Orson dadurch endlich seine Traumfamilie?

Bei fremden Menschen zeigt sich Orson anfänglich nach wie vor distanziert. Das macht es wahrscheinlich so schwierig für ihn ein Zuhause zu finden, denn seine neue Familie muss zunächst Vertrauen aufbauen und diese Hürde nehmen. Als guter Weg hat sich bewährt, ihn ruhig und souverän durch schwierige Situationen zu begleiten. Orson wird durch viele positive Erfahrungen an Selbstvertrauen gewinnen und ein toller Begleiter werden. Er fährt nun schon recht selbstverständlich im Auto mit und läuft gut an der Schleppleine, am liebsten durch Wald und Wiese.

Sein Zuhause sollte ländlich liegen und die neuen Besitzer hundeerfahren sein. Wunderbar wäre ein offener und selbstsicherer Ersthund, in dem Orson ein gutes Vorbild findet.

25. Januar 2019:

Wenn ein schüchterner Hund wie Orson ein tolles Zuhause findet, freuen wir uns immer besonders. Seine neue Familie machte sich mehrfach auf den Weg in die nahe gelegene Pflegestelle um ihm den Umzug etwas zu erleichtern. Und siehe da, Orson macht nach kurzer Zeit schon gute Fortschritte in seinem neuen Zuhause in Kevelaer. Sein neues Frauchen und Herrchen sind erfahren im Umgang mit ängstlichen Hunden. Orsons Vorgänger war auch ein Tierschutzhund aus Griechenland. Im Haus mit Garten kann Orson nun Schritt für Schritt ein glücklicher Hund werden. Wir sind sehr glücklich und hoffen auf weitere Berichte und Bilder von der hübschen Fellnase :)
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack