Während unserer monatlichen Sardinientour Mitte September 2018 lernten wir in Arzachena dann auch Mirto, Mirko, Martin und Moona kennen, die man uns vorab schon angekündigt hatte.
Für die vier Geschwister (wobei wir bei Martin da zuerst unsere Zweifel hatten, ob er tatsächlich ein Bruder ist, bis wir dann die Bilder von der wunderschönen Mama und ihren Kindern gesehen haben ...), waren wir von einem Privatmann um Hilfe gerufen worden. Leider - wie eigentlich immer - lebten die Kleinen nicht besonders behütet und geschützt, so dass der kleine Mirto wenige Tage vor der geplanten Übergabe an uns noch einen Unfall erlitt. Glücklicherweise passierte nichts wirklich Schlimmes, aber damit seine Wunden in Ruhe ausheilen konnten, wurde er getrennt von seinen doch sehr lebhaften Geschwistern untergebracht.
Dank der liebevollen Pflege unserer Kollegin erholte sich Mirto auch sehr gut, und inzwischen ist er zu einem sehr hübschen, freundlichen Hundekind herangewachsen. Bis auf eine dünne Narbe im Brustbereich nahe dem linken Vorderbein zeugt nichts mehr von seinem Unfall.
Seine drei Geschwister, die bei einer anderen Kollegin im Gartengehege in Sicherheit kamen, haben sich ebenfalls toll entwickelt. Mirko, Martin und Schwesterchen Moona sind alterstypisch aufgeweckte, fröhliche und sehr unbefangene Hundekinder, die sich ungemein freuten, dass wir uns ein wenig mit ihnen beschäftigten.
10. November 2018:
Die goldige Moona durfte vor kurzem auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.
Für Moona wünschen wir uns nun eine tolle Familie, die ihr ein Zuhause schenken möchten. Sie sollten sich bewusst sein, dass Welpen und Junghunde neben viel Freude aber auch viel Arbeit bedeuten und Sie die Verantwortung für ein hoffentlich langes Leben übernehmen.
17. Januar 2019:
Moona lebt nun bei ihrem neuen Frauchen in Ebermannstadt in einer schönen Wohnung mit Dachterrasse. Mit dem 10-jährigen Sohn wird Moona sicherlich viele tolle Sachen erleben, spielen, toben und natürlich ganz viel kuscheln :-) Da Frauchen selbstständig ist, muss Moona selten alleine bleiben. Alle sind sehr glücklich, dass sich der Lebenstraum eines eigenen Hundes nun endlich erfüllen konnte. Tolle Ausflüge, spannende Aktivitäten und Urlaube sind geplant.