test

Beppo (01.02.)


Während unserer Projektreise im Mai 2018 besuchten wir ja auch das Rifugio der LIDA in Olbia. Ein Teil des Teams war im Rifugio unterwegs, um die Hunde kennenzulernen, die schon länger auf unserer Webseite präsent sind und noch immer auf ihre Chance auf Vermittlung warten. Ein anderer Teil kümmerte sich um die Neuzugänge.

Zu diesen Neuzugängen gehörten auch die Geschwister Beppo und Beppa. Beppa und Beppo sind freundliche, aufgeweckte Hundekinder. Wie unzählige andere Welpen auch, waren sie unerwünscht zur Welt gekommen und dann einfach ihrem Schicksal überlassen worden Glücklicherweise wurden sie gefunden und ins Rifugio der LIDA gebracht. Zwar herrscht hier auch ständig qualvolle Enge durch die vielen Hunde, die täglich hinzukommen, aber es ist immer noch besser als irgendwo in der Campagna elend zu sterben.

Denn wer im Rifugio landet, wird nicht nur erst mal gut versorgt, sondern hat auch eine zumindest kleine Chance, mit unserer Hilfe ein richtiges Zuhause zu finden.

26. September 2018:

Während unserer monatlichen Sardinientour im September 2018 stand natürlich auch ein Besuch im Rifugio der LIDA auf dem
Programm. Etliche Neuzugänge bei den Hunden und Katzen warteten dort auf uns. Aber auch zwei "alte Bekannte" fielen uns auf, die wir schon vor einigen Monaten fotografiert hatten, die aber inzwischen quasi zu dringenden Notfällen geworden waren.

Einer dieser Notfälle ist Beppo. Aus dem knuddeligen Babyhund ist inzwischen ein großer Junghund geworden. Aber es geht ihm mental gar nicht gut.

Das Rifugio ist - trotz aller Bemühungen der Leitung sowie der Mitarbeiter - ein bedrückender Ort. Die drangvolle Enge, der ständige Lärmpegel - all das bedeutet für die vielen Hunde Stress pur. Und wenn ein Hund so sensibel ist wie Beppo, dann lässt sich das Leben dort kaum aushalten. Bereits dreimal musste er umgesetzt werden, weil er von den anderen Gehegeinsassen schwer gemobbt, attackiert und verletzt wurde. Zwar verheilen die Wunden, aber etliche Krusten an den Ohren und auf dem Kopf zeugen noch von den Attacken.

In dem Gehege, in dem Beppo aktuell untergebracht ist, hat er bislang einigermaßen Ruhe. Die meiste Zeit verbringt Beppo jedoch in der Sicherheit einer der Hütten im Gehege, und Marco musste ihn dort herausholen, damit ich ihn fotografieren konnte. Die ganze Zeit über war er jedoch auf der Hut, und man merkt deutlich, wie angespannt er war, weil er dem Frieden nicht traute. Im Gegensatz zu den anderen Hunden, die alle recht gut genährt sind, ist er sehr dünn, was sicherlich auch dem Stress geschuldet ist.

Es dauerte eine Weile, aber dann ließ sich Beppo von mir zumindest kurz streicheln. In seine traurigen Augen zu schauen,
bedrückte mich sehr. Gern wollen wir Beppo aus dieser traurigen Situation herausholen, damit er in Deutschland bei einer lieben Familie ein gutes Zuhause finden und endlich entspannt sein junges Leben genießen kann.

13. Oktober 2018:
Der wunderbare Beppo durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

16. November 2018:

Dem lieben Beppo tut die Geborgenheit in seiner Pflegefamilie sichtlich gut. Er hat den Stress im Tierheim abgeschüttelt und genießt es Zuwendung zu bekommen. Er spielt gerne im Garten mit dem Ball, liebt die Kinder in der Familie und den vorhandenen Rüden. Die Katze im Haus lässt er brav in Ruhe. Er ist recht tollpatschig mit seinen langen Beinen und bringt sein Pflegefrauchen schon mal dadurch zum Lachen.

Er nimmt die Regeln im Haus gut an und ist froh über die strukturierte Führung. Er braucht einfach eine Familie an der er sich orientieren kann um sich in seiner neuen Welt zurecht zu finden. Als Rückzugsort hat sich bei Beppo ein Kennel bewährt. Momentan wird er bei Spaziergängen an der Schleppleine geführt. In ländlicher Umgebung ist er fröhlich und ausgelassen. An Straßen verunsichern ihn laute und plötzliche Geräusche. Wir wünschen uns für Beppo eine hundeerfahrene Familie, die ihm eine liebevolle, für ihn nachvollziehbare Erziehung zukommen lässt.

Wenn Sie gerade Ihre Familie um einen netten vierbeinigen Freund erweitern und Beppo ein Zuhause schenken möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Bitte bedenken Sie aber, dass ein Junghund viel Arbeit und Zeit beansprucht und Sie die Verantwortung für ein hoffentlich langes Leben übernehmen.

01. Februar 2019:

Für Beppo hat es nach langem Warten endlich ein Happy End gegeben. Er lebt nun in Voerde bei einem netten Ehepaar und seinem neuen Hundefreund Goldie Zoran. Beppo heißt jetzt Michi. Ein großes Grundstück gehört nun zu seinem Zuhause, das der Maremmano-Mix gerne auch ein bisschen bewachen darf. Momentan ist aber erst mal Einleben angesagt und mit Teddy „im Arm“ kann der sensible Rüde nach allen neuen Erlebnissen bestimmt gut entspannen.

16. Mai 2020:


Michi (ehem. Beppo) schickte uns liebe Grüße aus seinem Zuhause. :-)
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack