test

Ofelia (01.02.)


Unsere Partner in Stintino, Paola und Pierpaolo, hatten uns schon im Vorfeld gebeten, viel Zeit mitzubringen, wenn wir sie während unserer Sardinientour Anfang August 2018 besuchen. Sie hätten uns einige Neuzugänge vorzustellen... Und so war es dann auch. Aber es waren nicht nur Welpen, sondern auch erwachsene Hunde, für die sie uns um Hilfe baten.

Ofelia und ihr Sohn Oracol wurden in der Nähe von Oschiri aufgegriffen, wo sie herrenlos herumirrten. Beide waren am Ende ihrer Kräfte, Oracol zudem auch verletzt. Er hatte zahlreiche Schnittwunden an seinen Beinen. Ob sie ihm mutwillig beigebracht wurden oder ob er sich vielleicht an einem Stacheldraht verletzt hatte, ließ sich nicht mehr mit Bestimmtheit sagen. Jedenfalls hat Paola die Wunden gereinigt und sauber vernäht, und es zeugen nur noch feine, kaum sichtbare Linien von diesen Verletzungen. Der Schönheit des hübschen jungen Rüden tun sie jedenfalls keinen Abbruch.

Ofelia hat eine kleine Wucherung an der Nickhaut ihres linken Auges. Das ist nichts Dramatisches, es kann in einem kleinen Eingriff behoben werden. Ob wir damit warten, bis Ofelia in Deutschland ist, oder ob wir es noch auf Sardinien machen lassen, entscheiden wir noch.

Ofelia und Oracol sind beide noch recht schüchtern. Wahrscheinlich haben sie in ihrer Zeit, in der sie herumirrten, auch nicht viele gute Erfahrungen mit Menschen gemacht. Sie brauchen nun liebe Familien, die ihnen ein gutes Zuhause geben und ihnen mit Geduld und Liebe die Sicherheit vermitteln, die sie brauchen, um Vertrauen zu fassen.

13. November 2018:

Als wir unsere Partner Paola und Pierpaolo am 18.09.2018 besuchten, hatten sie gleich eine tolle Überraschung für uns: Wenige Stunden vor unserer Ankunft hatte Ofelia (die Mama von Oracol) Babys zur Welt gebracht. Was niemand vermutet hatte, als wir sie Anfang August kennenlernten, und auch in den folgenden Wochen niemand bemerkte, weil sie kaum Gewicht zulegte: Sie war schon wieder trächtig. Es stellte sich erst heraus, als Paola nach den "hohen Feiertagen" um Ferragosto mit Ofelia zum Tierarzt ging, weil ein Kastrationstermin vereinbart war. Der Tierarzt weigerte sich dann, die Kastration noch durchzuführen, weil nach seiner Einschätzung die Trächtigkeit schon zu weit fortgeschritten war. Er sei kein Mörder ...

So durfte Ofelia also ihre Kleinen austragen, und als wir die wenige Stunden alten Winzlinge dann sahen, schmolzen wir natürlich dahin ... Vier Wochen später zeigte uns Paola kurz zwei der Kleinen (Orchidea und Orione), damit wir sehen konnten, wie gut sich die Babys entwickeln (Foto Nr. 2). Und bei unserem Besuch Mitte November war es dann soweit, dass wir alle vier Kleinen dann kennenlernen und fotografieren konnten. Und weil Ofelia sich als wunderbare Mutter bewährt hat und sie auch noch reichlich Milch produziert, die ihre Kinder nicht mehr brauchen, versorgt sie derzeit vier Hundebabys, die mutterlos gefunden worden waren (Foto Nr. 3).

12. Januar 2019:
Die liebe Ofelia durfte vor kurzem auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.


01. Februar 2019:

Ofelia hat ihr Zuhause nur unweit ihrer einstigen Pflegestelle in Neuss gefunden und hört nun auf den Namen Ella. Beim Spaziergang begegneten Ellas Frauchen und Herrchen dem ehemaligen Pflegefrauchen, man kam ins Gespräch, weil das Paar auf der Suche nach einem Hund war. Was lag da näher, als die hübsche Hündin in bestem Alter genauer zu betrachten? Dann ging alles sehr schnell seinen Gang, denn es funkte auf beiden Seiten. Und so lebt Ella nun in einer geräumigen Wohnung und muss nur selten mal alleine bleiben, weil Frauchen nicht mehr arbeitet. Für ausgiebige Spaziergänge und Urlaubsbetreuung ist bereits gesorgt, die Tochter der Familie freut sich schon auf die Zeiten mit Ella und wir wünschen allen weiterhin viel Freude miteinander.


 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack