test

Mancino (20.02.)


Während unserer monatlichen Sardinientour besuchten wir im Juni 2018 auch das Canile Arzachena, da dort einige neue Hunde eingezogen waren. Einer von ihnen war Mancino. Leider war er noch nicht gechippt, sein Geburtsdatum war auch noch nicht geschätzt und registriert. Aber wir gingen trotzdem in seine Box, um ihn ein bisschen kennenzulernen und die ersten Fotos zu machen.

Zunächst war Mancino sehr schüchtern, wusste nicht so recht, was er von uns zu halten hatte. Aber nach einer Weile - unterstützt durch unsere „unwiderstehlichen“ Miniwürstchen - fand er es dann doch ganz schön, mal gestreichelt zu werden. Mancino hat mit ziemlicher Sicherheit bisher nicht viele gute Erfahrungen mit Menschen machen können. Er hatte auch auf dem Rücken, in der Nähe des Schwanzansatzes, eine dick verfilzte oder verklebte Fellplatte. Wer weiß, was man ihm da draufgekippt hatte ...

Im Juni nun war es dann soweit: Als wir Mancino wiedersahen, war er gechippt und registriert, und so können wir ihn jetzt hier vorstellen. Wir wünschen uns sehr, dass dieser hübsche kleine Hund, der immer noch etwas zurückhaltend reagiert, insbesondere bei Männern, bald das Canile in Richtung Deutschland verlassen kann, um bei seiner eigenen, lieben Familie endlich ein tolles Zuhause zu finden.

12. Januar 2019:
Der goldige Mancino durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

08. Februar 2019:

Mancino hat sich gut auf seiner Pflegestelle eingelebt. An dem Hundeeinmaleins wird fleißig geübt, und er zeigt richtig Talent ;-) Der Bube ist ein lustiges und agiles Kerlchen ... immer für einen Schabernack zu haben und nie um ein Spielchen mit einem Hundekumpel verlegen. Wenn er auf sein Pflegefrauchen zuflitzt, sieht es immer so aus, als hätte er ein "Grinsen" im Gesicht ;-) Natürlich wird nach dem Toben ausgiebig mit Pflegefrauchen gekuschelt. Seine anfängliche Schüchternheit Männern gegenüber legt Mancino schnell ab ... denn mit Leckerchen kann man ihn sehr gut "bestechen".

Margareta Kozik hat Mancino im Rahmen eines ehrenamtlichen Fotoshootings in Szene gesetzt, wir bedanken uns ganz herzlich dafür.

20. Februar 2019:
Unser Sonnenscheinchen Mancino hat es geschafft, die Mama seiner Fotografin dermaßen um die Pfötchen zu wickeln, dass schon kurz nach dem Shooting ein Anruf für ihn kam, er möge bitte umgehend nach Haundorf umziehen :-) Das nötige Zubehör wurde beschafft, die passende Hundeschule ausgesucht, und so konnte er schließlich seine Köfferchen packen und sich auf den Weg zu seinem neuen Frauchen machen. Mancino wird nun Merlin gerufen, schließlich zaubert er allen um ihn herum ein Lächeln ins Gesicht. Lange alleine bleiben muss er nie, denn Frauchen ist bereits pensioniert und hat viel Zeit für ihn. Beiden sieht man richtig an, wie glücklich sie miteinander sind. Und sollte Merlin doch mal irgendwo nicht mit von der Partie sein können, dann passt die Tochter natürlich mit Freunden auf ihn auf. Um tolle Fotos aus dem neuen Zuhause müssen wir uns sicherlich keine Sorgen machen, Merlin hat jetzt die besten Kontakte dafür :-) Wir sind gespannt und wünschen weiterhin viel Freude miteinander.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack