test

Fiocco (22.02.)


Mitte November 2018 besuchten wir auch wieder das Rifugio der LIDA, denn Marco hatte schon angekündigt, dass es einige Neuzugänge gäbe, für die man sich Hilfe durch uns erhoffen würde. In den letzten Monaten waren ja wieder unendlich viele Welpen im Rifugio gelandet. Alle unerwünscht geboren, ausgesetzt, einfach ihrem Schicksal überlassen. Manche dieser Welpen noch so winzig, so hilflos – kaum auf der Welt, schon dem Tode geweiht. Weil Menschen nicht nur herzlos, sondern auch - aus den unterschiedlichsten Gründen - völlig verbohrt sind und ihre Hunde nicht kastrieren lassen. So hätten auch diese neun Geschwister nicht überlebt, wenn sie nicht gefunden und ins Rifugio gebracht worden wären. Sie waren noch zu jung, um sich selbst zu ernähren, aber glücklicherweise hat das Rifugio eine zuverlässige Helferin, die sich immer wieder bereit erklärt, Welpen mit der Flasche aufzuziehen. Wer das schon mal gemacht hat, wird ermessen können, was es bedeutet, rund um die Uhr neun Welpen zu versorgen…

Dank dieses aufopferungsvollen Einsatzes haben es alle neun Hundekinder geschafft: Fragolina und ihre acht Brüder Fritz, Filiberto, Flukky, Fiocco, Fyodor, Fidor, Franz und Fluffy haben sich gut entwickelt und konnten Mitte November ins Rifugio umziehen. Für sie war alles noch sehr fremd, und man merkte ihnen während der Fotoaktion an, dass ihnen die Enge und der ständig hohe Lärmpegel von hunderten bellender Hunde zu schaffen machte und dies alles sie sehr stresste.

09. Februar 2019:
Der hübsche Fiocco durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

22. Februar 2019:

Fiocco, der nun Lui heißt, hat sein Zuhause in Hamburg gefunden. Er lebt nun dort in einer großen Wohnung mit Garten, der extra vor Luis Einzug noch eingezäunt wurde. Frauchen und Herrchen haben den hübschen Burschen mehrfach auf seiner Pflegestelle besucht und waren sofort in ihn verliebt. Da allerdings Ende des Jahres ein Umzug nach Süddeutschland ansteht und manches noch vorab erledigt werden musste, um sich dann auch in Ruhe dem neuen Familienmitglied zu widmen, hat Lui noch ein paar Tage länger auf seiner Pflegestelle verbracht. Inzwischen ist Lui umgezogen und ersten Berichten zufolge läuft es gut, auch wenn Lui noch ein wenig braucht, bis er seine Unsicherheit ablegt. Aber Herrchen ist bereits in Rente, Frauchen auch schon bald, und beide sind sehr besonnen an die Thematik herangegangen, so dass es auch dank Hundetrainer jeden Tag kleine Fortschritte gibt und die drei sicherlich sehr schnell eng zusammenwachsen. Wir wünschen ganz viel Freude an- und miteinander und eine gesunde gemeinsame Zeit!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack