test

Ino (22.02.)


Während unserer monatlichen Sardinientour besuchten wir im Juli 2018 auch unsere Partner in Stintino. Paola und Pierpaolo hatten uns schon vorgewarnt, dass wir viel Zeit mitbringen sollten, denn sie hätten uns viele Neuzugänge zu zeigen. Zu den Neuzugängen gehörte ein Quartett, das gemeinsam in der Nähe eines kleinen Städtchens etwas südlich von Sassari gefunden wurde. Ob sie wirklich Geschwister waren, ließ sich nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen. Aber sicher war, dass sie kein gutes Leben gehabt hätten, wenn tierliebe Menschen sie nicht gefunden und erst einmal zu sich in Obhut genommen hätten. Die Kleinen wären dann nämlich in dem Canile dies Städtchens gelandet, und das ist bekanntermaßen ein sehr trauriger Ort, in dem die Hunde sehr elend leben und aus dem auch normalerweise kein Hund eine Chance hat, wieder heraus und in eine Familie zu kommen. Aber so hatten die beiden Mädchen Ilona und Iri und die Buben Ivo und Ino einfach Glück.

30. Oktober 2018:


Ino zeigt sich nach gut zwei Wochen auf seiner Pflegestelle noch etwas vorsichtig. Hat er aber erst mal Vertrauen gefasst, ist er sehr anhänglich, verschmust und folgt seinem Menschen auf Schritt und Tritt. Kinder liebt Ino über alles und mit seinen Artgenossen versteht er sich ebenfalls sehr gut. Der schöne Rüde ist sehr gelehrig und möchte in seiner neuen Familie weiter im Hundeeinmaleins gefordert werden. Er ist inzwischen schon fast stubenrein und auch das Alleinebleiben ist für Ino kein Problem. Fotofrafin Steffi Nierhoff hat sich für ein ehrenamtliches Shooting zur Verfügung gestellt und diese schönen Bilder gemacht. Liebe Steffi, vielen Dank dafür.

19. Februar 2019:
Ino hatte im November 2018 ein Zuhause gefunden. Leider kommt er nun unverschuldet in die Vermittlung zurück, da er vom vorhandenen Hund der Familie nicht akzeptiert wurde. Nun ist er wieder bei seiner ehemaligen Pflegestelle und hat sich dort direkt eingelebt. Er ist zu einem tollen Junghund herangewachsen und hat auch an Sicherheit gewonnen. Mit den Kindern und den vorhandenen Hunden klappt es nach wie vor wunderbar. Auch ist er bereits stubenrein und im Haus ein angenehmer Mitbewohner. Er fährt problemlos im Auto mit und hat Spaß an Spaziergängen in der freien Natur.

22. Februar 2019:
Ino wurde heute freudestrahlend von seiner neuen Familie abgeholt und lebt nun in Hinwil in der Schweiz. Hier lebt er bei einer 5-köpfigen Familie in einem Haus und Garten. Da Frauchen in Teilzeit arbeitet, muss der kleine Mann auch nie sehr lange alleine bleiben. Da in der Nachbarschaft auch einige Hunde leben, wird Ino sicherlich bald viele neue Hundekumpels haben. Lieber Ino, wir hoffen, dass du in Deinem zweiten Anlauf endlich angekommen bist und wünschen dir und deiner Familie alles erdenklich Gute und eine lange gemeinsame Zukunft.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack