Während unserer Gruppentour im Mai 2018 besuchten wir natürlich auch „unsere“ Hunde im Canile Arzachena. Während die meisten proTier-Teammitglieder durch alle Freigehege gingen, um zum einen unsere alten Bekannten wiederzusehen und zum anderen alle Hunde prophylaktisch gegen externe und interne Parasiten zu behandeln, lernte eine kleine Gruppe die Neuzugänge kennen, die noch in den Quarantäneboxen sowie in den Betonboxen des Isolamento untergebracht waren.
Zu den Hunden, die wir noch nicht kannten, gehörte auch der hübsche Eric. Der junge Hund fand es sichtlich spannend, dass da plötzlich mehrere fremde Menschen bei ihm im Gehege herumliefen und sich mit ihm und seinen Gehegekumpeln beschäftigten. Eric ist ein sehr freundlicher Kerl, er suchte ständig unsere Nähe. Es muss für einen solch aufgeweckten, menschenbezogenen Hund fürchterlich sein, weder körperlich noch geistig gefordert und gefördert zu werden. Außer in den paar Minuten, wenn die Gehege gesäubert und Futter und Wasser verteilt werden, haben die Hunde keinerlei Ansprache.
Wir würden Eric gern so schnell wie möglich aus dieser Tristesse herausholen. Menschen, die viel in der Natur unterwegs sind und einen Begleiter für all ihre Unternehmungen suchen, wären unseres Erachtens ideal für Eric.
16. März 2019:
Der hübsche Eric durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
23. April 2019:
Eric lebt seit heute in Sulz-Hopfau bei einer alleinstehenden Dame. Frauchen ist selbständig und so darf der hübsche Rüce immer mit ins Büro. Vom ersten Tag an verzauberte er sein Frauchen mit seinem tollen Wesen und bereitet ihr sehr viel Freude. Eric fährt sehr gerne mit ins Büro, und auch hier entpuppt er sich als absoluter Traumhund. Wir wünschen den beiden eine lange gemeinsame Zeit und freuen uns, wenn wir wieder einmal von ihm hören würden.