test

Zak (05.05.)


Für unser Treffen in Stintino im November 2018 hatte auch unsere Kollegin Alessandra angemeldet, dass sie mit ein paar Hunden dort hinkommen würde, um uns eine weitere Fahrt zu ihr nach Hause zu ersparen. Da es ja ziemlich lange und zeitraubende Strecken sind, die wir auf Sardinien jedes Mal zurücklegen müssen, waren wir für dieses Entgegenkommen sehr dankbar.

Einer ihrer Schützlinge, die sie uns vorstellen wollte, war Zak. Der hübsche, etwas schüchterne junge Rüde war aufgegriffen worden, als er herrenlos in der Nähe der Landstraße bei Sassari herumirrte. Man hatte ihn offensichtlich ausgesetzt, denn er war anfangs doch recht verstört. Wir gehen davon aus, dass er mal jemandem gehörte, der ihn aber nicht mehr haben wollte, als er feststellte, dass Zak Probleme mit den Hinterbeinen hat. Zak läuft etwas hoppelig, und da war dem Besitzer das Risiko wahrscheinlich zu groß, für den Hund Geld beim Tierarzt ausgeben zu müssen. Da ist es dann ja einfacher und vor allem billiger, den Hund einfach auszusetzen, zumal er nicht gechippt war und somit kein Eigentümer identifiziert werden konnte.

Da wir wenig gute Erfahrungen mit Operationen auf Sardinien haben, möchten wir das Risiko nicht eingehen, sondern Zak sobald wie möglich nach Deutschland holen und hier untersuchen lassen. Wir hoffen sehr, dass er kein gravierendes Problem hat, sondern dass wir ihm gut helfen können, wieder normal und schmerzfrei zu laufen.

12. Januar 2019:
Der hübsche Zak durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

28. Februar 2019:

Zak ist ein sehr netter und freundlicher Hund. Er kann auf ganz charmante Art etwas dickköpfig sein und läuft schon wirklich gut nach seiner Femurkopfresektion.

05. Mai 2019:
Zak kam und es war klar, dass er so nicht laufen konnte. Er hatte eine beidseitige angeborene Hüftdysplasie. Aber zum Glück gibt es die Heidelberger Tierklinik und ihr tolles Team, wo Zak operiert wurde. Er erhielt auf Kosten des Vereins eine beidseitige Femurkopfhalsresektion, und schon nach recht kurzer Zeit sprang er über Wiesen und Felder. Ein junges tierliebes Paar aus Lobbach im Odenwald adoptierte ihn, und jetzt lebt er zusammen mit zwei weiteren Hunden in einem Mehrgenerationenhaus - ein wirkliches Happy End :) Lieber Zak, wir freuen uns von ganzem Herzen für dich und deine Familie, und wir hoffen, dass du ab und zu mal an uns denkst und uns Fotos und Berichte aus deinem neuen Leben sendest.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack