Während unserer Sardinientour Mitte März 2019 besuchten wir natürlich auch unsere Partner im Rifugio der LIDA in Olbia, wo wir wie immer sehnsüchtig erwartet wurden. Wir bemühen uns ja schon nach Kräften, den Bestand an Insassen zu reduzieren. Aber es kommen halt immer wieder neue Hunde nach, weil sich die Einstellung zu den Tieren, der Respekt vor ihrem Leben sowie das Verständnis für notwendige Geburtenkontrolle nur langsam verändert. Wir spüren nach den vielen Jahren aktiven Tierschutzes auf Sardinien durchaus Verbesserungen, aber es ist noch ein weiter Weg, und es gibt noch viel zu tun ...
Zu den Neuzugängen, die Marco uns vorstellte, gehörte dieses Quintett. Wie üblich – was man traurigerweise so sagen muss – waren die fünf Kleinen einfach ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen worden. Wenn man sie nicht gefunden und ins Rifugio gebracht hätte, wäre dies ihr sicherer Tod gewesen. Aber so haben diese fünf entzückenden Hundekinder Lord, Lucky, Lori, Lisa und Lucia die Chance, über uns ihre eigene Familie zu finden, die ihnen das passende Zuhause schenkt.
Vermutlich haben die fünf Hundekinder – zwei Buben und drei Mädel - einige Maremmanogene in sich. Daher suchen wir nun entsprechend geeignete Menschen, die über Herdenschutzhund-Erfahrung verfügen bzw. bereit sind, sich mit dieser Rasse auseinanderzusetzen und sich vorab über die Besonderheiten informieren. Passende häusliche Gegebenheiten sollten vorhanden sein.
29. Juni 2019:
Lucky lebt nun in Krauchenwies bei einem hundeerfahrenem Ehepaar mit zwei Kindern in einem Haus mit Garten. Herrchen ist bereits Rentner und so muss der hübsche Rüde nie lange alleine bleiben. Aber eigentlich ist er das sowieso nie, denn das Paar hat bereits im Jahr 2014 unsere Emma adoptiert und hat zudem noch zwei Katzen und drei Hühner. Die Fellnasen dürfen immer mit in den Urlaub und wir freuen uns schon auf weitere Berichte und Fotos ihrer Abenteuer. Alles gute, lieber Lucky!