Unsere zweite Station während unserer Sardinientour Anfang Juli 2017 war dann in Stintino. Paola und Pierpoalo hatten schon angekündigt, dass bei ihnen einige Neuankömmlinge auf uns warten würden. Von Fioccos und Snoopy wussten wir ja schon und freuten uns darauf, sie nun kennenlernen zu können.
Die beiden Hunde hatten mal einen Besitzer. Fioccos, der Labrador, war dort seit Welpenalter. Snoopy war im Sommer 2016 als Halbwüchsiger zugelaufen und geblieben. Alles schien gut. Doch nun wollte das Besitzerpaar Sardinien verlassen, aber die Hunde nicht mitnehmen. Ins Canile Europa wollten sie die Hunde nicht geben, also gingen sie zu einem Tierarzt in Arzachena, und der sollte die Hunde töten. Glücklicherweise war es einer der Tierärzte, mit denen wir zusammenarbeiten, und der lehnte dieses Ansinnen natürlich ab. Er bot alternativ den Kontakt zu unseren sardischen Kolleginnen an, um den Hunden das Leben zu retten. Das Paar war damit einverstanden und erklärte sich auch bereit, die Hunde noch so lange zu behalten, bis wir eine Unterkunft für sie hätten. Das war in der Urlaubszeit für zwei erwachsene, unkastrierte Rüden natürlich gar nicht so einfach.
Schließlich fragten wir auch Paola und Pierpaolo, die zwar am anderen Zipfel der Insel wohnen und ihr Rifugio auch immer gut gefüllt haben, und die beiden erwiesen sich dann als Retter in der Not.ÂÂÂÂÂ So konnten die Besitzer Fioccos und Snoopy nach Stintino bringen, wo sie nun gut und sicher untergebracht sind, bis wir Familien für sie in Deutschland gefunden haben.
Fioccos, der Labrador, ist zwar blind, aber - wie wir es selbst erleben konnten – dadurch keinesfalls „behindert“ zu nennen. Er orientiert sich toll, wenn man ihn ruft, kommt er sofort angelaufen. Er ist sehr freundlich und menschenbezogen, und mit anderen Hunden versteht er sich auch gut. Einer Familie, die ihn adoptiert und bei der er sich sicher und geborgen fühlen darf, wird er ein toller Begleiter sein.
Snoopy, das wunderschöne Powerpaket, ist ebenfalls ein ganz toller Hund: freundlich, menschenbezogen, verträglich und sehr bewegungsfreudig und aufgeweckt. Eine aktive Familie, die viel in der Natur unterwegs ist, die ihn fordert und fördert, wird an Snoopy sicherlich viel Freude haben.
28. Mai 2018:
Während unserer Gruppenreise Mitte Mai besuchten wir auch Snoopy. Er freute sich sehr über die Aufmerksamkeit und die vielen Streicheleinheiten. Leider wartet er immer noch auf seine eigene Familie, was wir nicht verstehen können, denn er hat einen wundervollen Charakter. Er ist freundlich, aufgeschlossen, neugierig, hat keinerlei Berührungsängste und ist sicherlich für jeden Spaß zu haben. Er wäre ein toller Begleiter für Aktivitäten in der Natur und ein fabelhafter Familienhund.
Snoopys Kumpel Fioccos durfte bereits nach Deutschland reisen. Dieses Glück wünschen wir auch Snoopy, damit er in einer Familie die schönen Seiten eines Hundelebens kennenlernen darf.
09. Februar 2019:
Der bildhübsche Snoopy durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
05. Juli 2019:
Für Snoopy wurde es heute offiziell. Er hat sich toll in seinem Pflegezuhause eingelebt und darf es nun sein eigenes Zuhause nennen. Er lebt mit Herrchen und zwei Ziegenfreunden in Groß Escherde und nimmt das leere Körbchen von unseren ehemaligen Schützlingen Ansel und Gretel ein, die dort im hohen Alter ein Zuhause gefunden hatten und leider im vergangenen Jahr über die Regenbogenbrücke gehen mussten. Alle sind sehr glücklich, dass Snoopy nun wieder viel Freude und Liebe versprüht. Er liebt die langen Spaziergänge mit seinen Ziegenfreunden und zeigt sich von Anfang an als wunderbarer treuer Begleiter. Wir freuen uns sehr, dass er nun für immer bleiben darf.