Während unserer Sardinientour Mitte Oktober 2018 besuchten wir auch unsere Partner Paola und Pierpaolo in Stintino. Sie erwarteten uns schon sehnsüchtig, denn es gab etliche Neuzugänge, die sie uns vorstellen wollten. Zu den Neuzugängen gehört auch diese Geschwistergruppe. Sie waren sechs, aber ein Geschwisterchen wurde von einem größeren Hund getötet, bevor die Kleinen von den Vigili (Ordnungsbeamten) gerettet und in Sicherheit gebracht werden konnten. Da sie das Quintett davor bewahren wollten, ein elendes Leben in einem der Canili erleiden zu müssen, baten sie eine unserer Helferinnen aus Sassari um Hilfe. Und so landeten die Kleinen dann schließlich bei Paola.
Die fünf Hundekinder – die beiden Buben Pierce und Peter sowie die drei Mädel Perli, Pari und Pimpa – waren erst wenige Tage vor unserem Besuch bei unseren Partnern angekommen, daher waren allesamt noch recht schüchtern uns Fremden gegenüber. Aber in Anbetracht ihres bisherigen traurigen Lebens war das ja nicht verwunderlich. Wir sind sicher, dass diese hübschen jungen Hunde einfach die Sicherheit eines eigenen Zuhauses brauchen, um Vertrauen zu fassen und sich „ihren“ Menschen anzuschließen.
09. Februar 2019:
Der goldige Peter durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
05. März 2019:
Peter ist mit seinen noch nicht ganz sieben Monaten ein ganz bezauberndes Kerlchen. Er ist jetzt seit drei Wochen in seiner Pflegestelle in Deutschland und erkundet die große, weite Welt jeden Tag ein kleines Stückchen mehr. Er hat in seinem Leben noch nicht viel kennengelernt und ist auch im Umgang mit fremden Menschen noch unsicher. Aber Peter ist neugierig und das ist von einem ungemeinen Vorteil. Außerdem war er sehr unterernährt, als er in seiner Pflegestelle ankam.
Wer Ruhe ausstrahlt und genügend Geduld hat, der kann Peter durchaus nach einer gewissen Zeit mit feinen Leckereien anlocken. Inzwischen vertraut Peter seinem Pflegefrauchen und taut in ihrer Gegenwart immer weiter auf. Er hat schon verstanden, dass sie ihm nur Gutes tun möchte, auch wenn es alle zwei Tage leider ganz ordentlich mal ziept in seinem wolligen, weichen Fell. Einige Tage vor seiner Ausreise nach Deutschland wurde Peter nämlich leider von einigen anderen Hunden der sardischen Pflegestelle sehr schwer verletzt. Sie haben ihm sprichwörtlich das Fell vom Fleisch gezogen. Die Versorgung der Wunde ist auf Sardinien leider nicht optimal gewesen, und das Pflegefrauchen hat vor Entsetzen Tränen in den Augen gehabt, als das Kerlchen nachts ankam und am nächsten Morgen erst einmal ganz genau angeschaut wurde (Bild 4). Inzwischen sieht die Wunde bereits viel besser und sehr viel kleiner aus (Bild 5), wird aber sicherlich nochmal vier Wochen brauchen, bis sie komplett zugeheilt ist. Bis dahin muss Peter Tag und Nacht einen Halskragen tragen, damit er an der Wunde nicht lecken und beißen kann.
Wenn Peters Wunde komplett abgeheilt ist, fehlt ihm zu seinem Glück nur noch ein eigenes Zuhause mit einem gemütlichen Körbchen, streichelnden Händen, ausgedehnten Spaziergängen und der Gewissheit, dass er für den Rest seines Lebens dort herzlich willkommen ist.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sollten Sie Peter auf jeden Fall in seiner Pflegestelle in 53332 Bornheim kennenlernen, wenn Sie ihn für den Rest seines Lebens bei sich aufnehmen möchten.
Wenn Peter Ihr Herz erwärmt haben und sie sich bewusst sind, dass der Einzug eines Welpen nicht nur Freude, sondern auch viel Arbeit und Verantwortung für ein hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
23. Mai 2019:
Peter hat sich inzwischen zu einem ganz verschmusten und anhänglichen Kerlchen entwickelt. Er hat in den vergangenen Wochen ganz viel dazu gelernt und von seinen anfänglichen Ängsten ist so gut wie gar nichts übrig geblieben. Seine große offene Wunde ist vollständig abgeheilt und das Fell ist wieder nachgewachsen. Mit anderen Worten: Peter ist startklar für eine Zukunft in einer eigenen Familie.
Er ist ein toller und neugieriger Begleiter, der auch mit fremden Besuchern recht schnell auf Tuchfühlung geht. Leckerchen beschleunigen seine Kontaktaufnahme noch etwas mehr und dann werden gleichzeitig auch sehr gerne ausgiebige Streicheleinheiten angenommen :-) Peter fährt schon sehr gut im Auto mit und auch an der Leine läuft er mit Freude und Interesse an seiner Umwelt. Natürlich braucht er noch Unterstützung beim Erlernen des wichtigen „Hunde 1x1“, aber das wird etwas sein, was er in Zusammenarbeit mit seinen Besitzern mit Bravour meistern wird.
12. Juni 2019:
Der freundliche und anhängliche Peter, der nun den Namen Flunky bekommen hat, lebt jetzt in einem tollen Zuhause mit Garten in einem „3-Mädels-Haushalt“ in Bonn-Duisdorf. Die Mutter und ihre beiden Töchter haben sich schon gefreut, als das Pflegefrauchen Flunky nach Pfingsten in sein Zuhause gefahren hat. Und Flunky hat seine Sache in den ersten Tag schon richtig gut gemacht. Er hatte so viele neue Eindrücke zu verarbeiten, dass er, wenn er nicht gerade wach war, tief und fest wie ein Murmeltier geschlafen hat. Die ersten Rückmeldungen sind voll des Lobes für Flunkys tolles Wesen und wir würden uns wünschen, wenn wir ihn und sein menschliches Rudel beim Sommerfest am 25. August 2019 in Neuss begrüßen dürften.