Schon beim Besuch im Canile Arzachena im April 2017 war uns diese junge Hündin aufgefallen. Die Mutter von Gegia ist eine Streunerin, die frei in der Campagna lebt und derer man bislang nicht habhaft werden konnte. Man beobachtete sie aber schon seit längerer Zeit und hatte mitbekommen, dass sie im September 2016 fünf Welpen geboren hatte. Zwei verstarben. Die Mutter und zwei der Kleinen aus dem Septemberwurf leben noch in der Campagna. Gegia konnte eingefangen werden. Und so sitzt die junge Hündin nun einsam und allein und auch ziemlich verstört seit Monaten in der Quarantänebox des Canile. Wenn sie nicht bald eine Chance bekommt, dort wegzukommen und in einem richtigen Zuhause bei lieben Menschen leben zu dürfen, dann wird der Zug für sie abgefahren sein. Dann droht ihr "lebenslänglich" im Canile. Dabei hat sie doch gar nichts verbrochen.
Sie ist unglaublich schüchtern, würde sich am liebsten in irgendeiner Ritze verkriechen. Es bricht einem das Herz, sie so zu sehen.
Wer hat die Geduld und die Liebe, dieser jungen Hündin die Sicherheit zu geben, die sie braucht, um Vertrauen zu fassen, selbstbewusst zu werden und sich am Leben erfreuen zu können?
12. Oktober 2017:
Bei unserer Sardinienreise Ende September 2017 hatten wir viel Zeit für den Besuch im Canile Arzachena eingeplant. Zum einen gab es im Quarantänebereich einige Neuzugänge, die man uns vorstellen wollte. Zum anderen hatte man uns gebeten, auch die Hunde in den "normalen" Gehegen mal wieder zu besuchen, um aktuelle Bilder von den uns schon bekannten Hunden zu machen bzw. den einen oder anderen älteren Hund noch neu aufzunehmen und so eine Chance auf ein Zuhause zu geben.
Nach dem Besuch der Quarantäneboxen und des Isolamento starteten wir dann den Rundgang durch das Canile. In Recinto 2 sahen wir dann die wünderschöne Hündin Gegia wieder. Zwar ist sie immer noch sehr zurückhaltend, aber ihre panische Haltung und der tieftraurige Blick, die uns so tief berührt hatten, als wie sie im April zum ersten Mal sahen, war verschwunden. Sie wird auch in einem richtigen Zuhause sicherlich einige Zeit brauchen, bis sie ihre Vorsicht ablegen und Zutrauen fassen wird. Aber wir sind sicher, dass sich die Mühe lohnen wird.
09. Februar 2019:
Die hübsche Gegia durfte vor kurzem auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
15. Mai 2019:
Gegia hat es geschafft, einen tollen Platz für ihr Körbchen zu finden. Sie lebt nun in München in einer großen Wohnung mit ihrem hundeerfahrenen Frauchen und den beiden Kindern. Ausgedehnte Spaziergänge im nahegelegenen Park an der Isar stehen auf dem Tagesprogramm und auf gemeinsamen Wanderungen gibt es dann viel Neues zu entdecken. Auch der Besuch der Hundeschule ist geplant. Besonderen Dank an dieser Stelle für die viele Geduld und Mühe, die man Gegia entgegengebracht hat, sie war anfangs sehr ängstlich und entwickelt sich nun richtig gut. Wir wünschen weiterhin alles Gute und viel Freude miteinander.