test

Luana (12.06.)


Eine Kollegin von uns ist mit einer deutschen Tierschützerin befreundet, die seit vielen Jahren auf Sardinien lebt. Und wir haben schon öfter geholfen, wenn diese Tierschützerin Findelkinder hatte, für die sie gute Zuhause in Deutschland suchte.

Im Herbst hatten Touristen sie auf eine hungrige Hündin aufmerksam. Man konnte sehen, dass sie Welpen haben musste. Die Tierschützerin forschte nach und fand dann auch die Besitzer der Hündin. Eigentlich war die Hundemutter mit ihren acht Welpen recht ordentlich in einem schattigen Gehege mit Hütte untergebracht, nur die Mama büxte immer wieder mal aus. Die Tierschützerin hielt Kontakt zu den Besitzern, brachte auch immer mal wieder etwas Futter. Eines Tages sah sie, dass bei 3 Welpen der Schwanz abgeschnitten war. Das hatte ein Bekannter der Besitzer gemacht, um sie für sich zu kennzeichnen, bis er sie abholt. Man kann sich vorstellen, wie entsetzt die Tierschützerin war, und sie fragte, welche Welpen noch nicht versprochen seien, um zu helfen, für diese Welpen gute Zuhause zu finden, und zu verhindern, dass weitere Welpen verstümmelt werden.

Da eine deutsche Familie, die sich auf Sardinien niedergelassen hatte, Interesse an vierbeinigem Familienzuwachs hatte, wurde ihnen die Welpen gezeigt. Die Welpen gefielen, und so wurden sie in der Folgezeit nahezu täglich besucht. Darunter war auch die kleine Luana, die sich meist etwas im Hintergrund hielt. Sie hatte dann das Glück, von dieser Familie adoptiert zu werden. Alles lief bestens. Doch dann, Anfang 2019, gab es gravierende Ereignisse, die nun darauf hinauslaufen, dass die Familie wieder nach Deutschland zurückgeht. Unter den veränderten Wohn- und Arbeitsbedingungen müssen sie sich nun auch von Luana trennen.

So nahm die Tierschützerin Luana zu sich, obwohl sie selbst drei große Hunde zu Hause hat. Aber es funktioniert sehr gut. Luana hat sich schnell eingelebt, spielt und kuschelt mit den großen erwachsenen Hunden. Luana ist alterstypisch noch verspielt, aber auch sehr aufgeweckt und gelehrig.

Für Luana suchen wir nun eine liebe Familie, gern mit Kindern und vielleicht schon einem netten Hundefreund. Möchten Sie Luana ein Zuhause für immer geben?

18. Mai 2019:
Luana durfte vor kurzem auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

12. Juni 2019:

Luana hat ihr Zuhause in Horgertshausen bei einer vierköpfigen Familie mit Haus und Garten am Dorfrand gefunden. Da Frauchen in Teilzeit arbeitet, muss Luana nie lange alleine bleiben. Da die Eltern mit Hunden groß geworden sind, sollten die beiden Kinder diese schöne Erfahrung nun auch machen dürfen. Die Felder und Wiesen ringsrum laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein und Oma und Opa wohnen nebenan und passen gerne auf Luana auf, wenn es mal sein muss. Einem glücklichen Hundeleben steht damit nichts mehr im Wege, wir wünschen weiterhin alles Gute und viel Freude miteinander.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack