test

Mario (27.06.)


Während unserer Sardinentour Mitte Januar 2018 stand auch wieder ein Besuch im Rifugio der LIDA in Olbia an. Man hatte mich schon vorgewarnt, dass ich viel zu fotografieren hätte ... Und so war es dann auch …

Mario und Marco waren als winzige, hilflose Babys gefunden worden, und eine Tierschützerin, mit der wir einige Zeit auch enger zusammengearbeitet haben, hatte die beiden mit der Flasche aufgezogen und nun ins Rifugio gebracht, damit sie Chance bekämen, auch ein gutes Zuhause bei lieben Menschen zu finden.

Weil die normalen Gehege alle übervoll waren, durften die beiden, noch auf der Piazza bleiben. Dort ist immer was los, dort haben sie Kontakt zu den vielen Mitarbeiter, die ständig zwischen Piazza, Ambulatorio, Quarantänestation und den anderen Gehegen unterwegs sind. Aber bald werden auch die beiden hübschen Junghunde in eines der hinteren Gehege umgesetzt, und dann wird das Leben für sie deutlich trister sein. Und wenn wir es nicht schaffen, sie dort wegzuholen, werden sie für den langen Rest ihres Lebens dort bleiben müssen.

16. März 2019:
Mario durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

05. Juni 2019:

Mario zeigt sich auf seiner Pflegestelle als ein ganz lieber, ruhiger und ausgeglichener Rüde. Er liebt es, wenn man mit ihm schmust und folgt Frauchen auf Schritt und Tritt. Er versteht sich mit allen Zwei- und Vierbeinern und war von Anfang an stubenrein.

Mario fährt artig im Auto mit und an dem weiteren Hundeeinmaleins wird fleißig trainiert. Auch das Alleinebleiben stellt kein Problem dar und alles Neue wird offen und neugierig erkundet.

Kürzlich wurden tolle Bilder geknipst, mit denen Mario hoffentlich bald seine neue Familie findet. Fotografin Margareta Kozik hatte sich für ein ehrenamtliches Shooting angeboten. Ein herzliches Dankeschön an dich, liebe Margareta.

27. Juni 2019:
Mario hat sein neues Zuhause in Oberursel bei einer fünfköpfigen Familie gefunden. Dort ist er nun Herr über ein Haus mit Garten und muss nie lange alleine bleiben, da Frauchen in Teilzeit arbeitet. Auf ausgedehnten Spaziergängen kann er nun seine neue Umgebung erkunden, und auch der Besuch der Hundeschule steht bald an. Es wird also sicherlich nicht lange dauern, bis er jede Menge neue Hundefreunde kennengelernt hat. Wir wünschen weiterhin alles Gute und eine glückliche gemeinsame Zeit.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack