test

Ria (08.07.)


Auch während unserer Sardinientour Ende April/Anfang Mai 2019 stand natürlich ein Besuch im Canile Arzachena auf dem Plan. Es gab schon wieder einige Neuzugänge - erwachsene Hunde und auch drei Welpen, die man uns unbedingt vorstellen wollte.

Die drei Welpen waren Ria, Raffa und Rosi. Sie waren Mitte April im Canile gelandet, in sehr schlechtem Zustand. (Wegen ihnen hatten wir alternative Unterbringungsmöglichkeiten für die Schäferhundmix-Babys sowie die Jagdhundmix-Babys gesucht, um die Kleinen keiner Ansteckungsgefahr auszusetzen.) Tagelang hatte man um ihre kleinen Leben gekämpft.

Ria und Raffa ging es am Tag unseres Besuchs schon relativ gut. Schwesterchen Rosi saß aber noch in einer Quarantänebox im Haupthaus, hatte auch während der Nacht noch einmal eine Infusion erhalten. Wie man uns sagte, waren alle drei wohl über dem Berg. Ria, Raffa und Rosi sind so niedliche Hundekinder, es hätte uns unendlich leidgetan, sie zu verlieren.

Aber das Canile, insbesondere die Isolamentoboxen mit ihren Betonböden, sind nun wirklich kein Ort, an dem kleine Hunde ihre Kinderzeit verbringen sollten. Glücklicherweise konnte Hund Nek wenige Tage nach unserem Besuch mit einem Flugpaten nach Deutschland fliegen, so dass der Pflegeplatz bei unserer Kollegin frei wurde. Inzwischen sind die drei Kleinen also umgezogen und werden von unserer Kollegin liebevoll gepäppelt.

Aber auch das kleine Gehege bei unserer Kollegin ist natürlich kein Ersatz für ein richtiges Zuhause bei einer eigenen Familie. Möchten Sie einem der kleinen Hundemädchen ein Zuhause schenken?

06. Juni 2019:

Während unserer Sardinientour Anfang Juni 2019 besuchten wir auch dieses Trio, da wir natürlich wissen wollten, wie sie sich entwickelt haben. Die Kleinen hatten ja einen sehr schlechten Start ins Leben, und das aufzuholen dauert dann manchmal auch seine Zeit.

Ria, Raffa und Rosi machten jedenfalls einen sehr fitten Eindruck. Sie wollten nur spielen, spielen, spielen und wuselten die ganze Zeit um uns herum. Ein schönes Gruppenfoto zu machen, war völlig unmöglich. Ria und Raffa haben inzwischen auch schon richtig schönes Fell bekommen, aber auch bei Rosi wächst es langsam nach. Und bis sie in Kürze nach Deutschland reisen, wird auch Rosis Gesichtchen wieder völlig mit Fell bedeckt sein.

Die freundlichen, aufgeweckten Hundekinder werden vermutlich recht klein bleiben. Sie sind in den vier Wochen, seit wir sie zuletzt gemessen haben, gar nicht bzw. nur wenige Zentimeter gewachsen.

29. Juni 2019:
Die niedliche Ria durfte heute auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.

08. Juli 2019:

Die hübsche Ria, die nun Nala heißt, musste nicht lange warten und durfte recht schnell ihren Pflegeplatz verlassen, um in ihr endgültiges Zuhause nach Berlin-Treptow zu ziehen. Dort wurde sie schon sehnsüchtig von ihrer neuen Familie erwartet. Dem jungen Paar macht es Spaß, gemeinsam mit Nala ausgehnte Spaziergänge zu machen und mit ihr gemeinsam die neue "Welt" zu erkunden und jeden Tag neue Sachen zu lernen. Kleine Kommandos klappen schon recht gut. Auch das Kämmen und Bürsten findet sie klasse.Nach ersten Rückmeldungen ist Nala auch ein kleiner liebenswerter und frecher Tolpatsch. Nala hat es sehr gut getroffen - sie darf entweder mit zu ihrem Frauchen mit in die Tierarztpraxis oder mit Herrchen mit auf Arbeit, so dass sie nicht allein bleiben muss. Die kleien Maus ist bereits stubenrein. Wir wünschen Nala und ihrer Familie weiterhin alles Gute und sind gespannt auf neue Bilder und weitere Rückmeldungen.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack