test

Robin (02.08.)


Während unserer monatlichen Sardinientour im September 2018 hatte eine unserer Tierschutzkolleginnen aus Sassari, der wir gelegentlich helfen, auch ein paar Hunde, die sie uns gern vorstellen wollte. Zwei davon sind Spank und Robin. Die Brüder waren gefunden worden, als sie knapp drei Monate alt waren. Man hatte sie einfach ausgesetzt - wie so viele Tausend andere Welpen auch. Aber sie hatten das Glück, nicht irgendwo einsam in der Campagna zu sterben oder von einem Auto überfahren zu werden. Tierliebe Menschen päppelten sie auf, und sie sind zu hübschen Junghunden herangewachsen. Nun wäre es gut, wenn sie bald ihre endgültigen Zuhause fänden.

Die beiden hübschen Jungs sind anfangs etwas schüchtern, aber sie tauen ganz schnell auf, wenn sie merken, dass man ihnen nichts Böses will. Wenn sie erst einmal bei ihren eigenen Familien sind, werden sie sicherlich rasch Vertrauen fassen und sich zu tollen Familienhunden entwickeln.

26. Juni 2019:
Robin durfte heute auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

11. Juli 2019:

Robin hat sich in seinem neuen Leben ruckzuck eingerichtet, eigentlich, als wenn er schon immer in einem Haushalt gelebt hätte. Er war von Anfang an stubenrein, er kann (mit einem Hunde-Kumpel) problemlos alleine bleiben und geht auch schon sehr manierlich an der Leine. Menschen begegnet er ausgesprochen freundlich und Artgenossen, insbesondere die Damenwelt, findet er total toll.

Das Autofahren gehört noch nicht zu seinen größten Freuden, aber er bleibt ruhig und durch das tägliche Training hat er gelernt, seine Menschen sind immer dabei und fast immer kommt man an einem spannenden Ziel an und so tritt die anfängliche Nervosität nur noch sehr reduziert auf.

Fahrradfahrer, laute Kehrmaschinen, Busse - mit all dem hat Robin kein Problem, so dass er sogar schon einen Stadtspaziergang mit Bravour gemeistert hat. Glatte Böden, flatternde Werbeaufsteller, Schiebetüren - dafür, dass er so etwas in seinem Leben noch nie kennengelernt hat, nimmt er sehr gelassen hin.

Wenn man diesen sanften Rüden weiter beschreibt, muss man unbedingt solche Attribute wie höflich, zurückhaltend und sanft verwenden. Nicht nur allein vom Körperbau ist er als eher zart zu beschreiben, nein, manchmal ist er aber auch etwas „zart besaitet“, sozusagen ein kleines Mimöschen, insbesondere dann, wenn man mal seine „Porzellan-Füßchen“ sauber machen muss oder die Ohren zu kontrollieren hat, dann wird er schon mal quengelig, aber was sein muss, muss eben sein :-)!

Eine Leidenschaft von Robin darf natürlich nicht verschwiegen werden – wer auch immer in seiner Ahnentafel mitgemischt hat, auf jeden Fall ein Jagdhund! Die Nase ist unermüdlich im Einsatz und so hat er schon gelernt Spielzeug im Garten zu suchen und zu apportieren. Im Wald funktioniert das noch nicht, hier ist er noch zu sehr von anderen spannenderen Gerüchen abgelenkt. Mit den im Haushalt lebenden Katzen hat er allerdings überhaupt keine Probleme.

Wer also auf der Suche nach einem intelligenten, sportlichen Begleiter ist und weiß, dass Jagdinstinkt in richtige Bahnen zu lenken ist, wer einen ruhigen, entspannten Hund in Haus und Büro sucht, der kommt an dem entzückenden Robin eigentlich nicht vorbei!

02. August 2019:

Robin hat sein Zuhause unweit seiner einstigen Pflegestelle in Buchholz gefunden und lebt dort bei einer vierköpfigen Familie in einem schönen Haus mit Garten am Waldrand zusammen mit zwei Katzen. Frauchen ist mit Hunden aufgewachsen und endlich war der Zeitpunkt wegen reduzierter Arbeitszeit günstig, einen Familienhund willkommen zu heißen. Auf den hübschen Rüden warten nun viele schöne Ausflüge in der Natur, Spielen mit den Kindern, Urlaubsfahrten und natürlich auch die Hundeschule, denn das kleine Einmaleins sollte doch sitzen ;-) Ersten Rückmeldungen zufolge läuft es prima, wir wünsche allen zusammen eine wunderbare gemeinsame Zeit.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack