test

Asso (01.10.)


Während unserer monatlichen Projektreise im März 2019 besuchten wir natürlich auch unsere Partner in Stintino. Paola hatte schon vorab eine Liste geschickt mit den Neuzugängen, die sie uns vorstellen wollte. So waren wir also vorgewarnt und hatten entsprechend Zeit eingeplant.

Zu den Hunden, die uns vorgestellt wurden, gehörten die Geschwister Aldo, Arisa, Alicia, Asso, Aida, Arco, Apollo und Artus. Die Mutter der drei Mädchen und fünf Buben gehört einem Schäfer, der unweit unserer Partner lebt. Er meldete sich um Weihnachten 2018 bei Paola und Pierpaolo, dass er einen Wurf Welpen habe. Wenn sie den Kleinen helfen wollten, sollten sie sich melden, ansonsten würde er sie "entsorgen". Natürlich fuhren Paola und Pierpaolo sofort hin und waren entsetzt, als sie feststellten, dass die Kleinen noch nicht mal vier Wochen alt waren. Sie versuchten, den Schäfer zu überzeugen, dass es gut für die Babys wäre, wenn sie noch ein paar Wochen bei der Mama bleiben könnten, aber der Mann ließ sich nicht erweichen. Eine Woche wollte er noch still halten, aber länger nicht... So blieben die Kleinen also noch ein paar Tage bei der Mama, und am 29.12. holten Paola und Pierpaolo die Babys zu sich nach Hause.

Die Kleinen waren schwach, denn auch die Mama wurde ja nicht gerade gut gehalten, so dass sie es nicht geschafft hatte, ihre acht Kinder ausreichend zu ernähren. Hinzu kamen die üblichen Komplikationen durch Parasitenbefall und Durchfall und es dauerte mehrere Wochen, bis wir davon ausgehen konnten, dass alle acht Hundekinder über dem Berg waren.

Wir waren daher sehr froh, Aldo, Arisa, Alicia, Asso, Aida, Arco, Apollo und Artus nun in gutem Zustand zu sehen und sie für die Webseite fotografieren zu können. Die Kleinen waren zunächst etwas schüchtern, aber das war ja nicht verwunderlich, da sie außer ihren Pflegeeltern bislang kaum andere Menschen kennengerlernt hatten. Aber sie zeigten sich dann doch sehr interessiert, und freundlich waren sie sowieso.

20. Juni 2019:

Die drei Geschwister haben sich toll entwickelt. Sie sind freundlich, aufgeweckt und alterstypisch verspielt. Sie kennen den Umgang mit Katzen und gehen völlig unbefangen mit ihnen um, bis es den Katzen auch schon einmal zu viel wird :-)

29. Juni 2019:
Asso durfte heute auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

15. Juli 2019:

Asso hat sich gut auf seiner Pflegestelle eingelebt. Er kommt mit allen Zwei- und Vierbeinern gut zurecht und ist ein verschmuster, aufgeweckter und liebenswerter junger Rüde. An der Leine läuft er schon richtig toll, ist stubenrein und meldet sich, wenn er raus muss. Im Auto fährt er sehr gerne und problemlos mit. Er kann schon eine gewisse Zeit allein bleiben und verhält sich dabei ruhig. Im Straßenverkehr ist er noch ein wenig unsicher und hat Angst vor vorbeifahrenden Fahrzeugen; in solchen Situationen orientiert er sich aber gut an seinen Menschen. Der hübsche Rüde ist sehr menschenbezogen, äußerst intelligent und lernt schnell. Inzwischen beherrscht er bereits die ersten Kommandos, wie Sitz und Platz. Er hat gute Manieren, bettelt nicht am Tisch, und akzeptiert auch, dass er einige Räume nicht betreten darf. Auch die Körperpflege lässt er sich gern gefallen. Asso würde gut in eine Familie mit Kindern passen, die sich gerne mit ihm beschäftigen. Schön wäre ein Zuhause mit einem weiteren Artgenossen und Garten, das ist aber nicht zwingend notwendig. Auch als Einzelprinz würde er sich sicher sehr wohl fühlen.

01. Oktober 2019:
Asso hat sein endgültiges Zuhause in Düsseldorf gefunden. Dort genießt er sein Leben als Einzelprinz und hat Haus und Garten zur freien Verfügung. Asso hat sich schnell eingelebt, bereits neue Hundefreundschaften geschlossen und bereitet allen viel Freude. Wir wünschen weiterhin alles Gute und hoffen auf viele Bilder und Berichte aus dem neuen Heim.

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack