Während unserer Sardinientour Anfang Juni 2019 führte uns unser Weg natürlich auch wieder nach Stintino zu unseren Partnern Paola und Pierpaolo, wo schon wieder etliche Neuzugänge auf uns warteten.
Einer dieser Neuzugänge war der kleine Bianchino. Er war erst am Tag zuvor zu Paola gekommen, nachdem eine Tierschützerin aus Alghero den Kleinen aus dem dortigen Canile herausgeholt hatte. Das war sicherlich riesiges Glück für Bianchino. Denn der Kleine scheint nur eine eingeschränkte Sehfähigkeit zu haben. Und mit einem solchen „Makel“ hätte er auf Sardinien keine Chance, ein passendes gutes Zuhause zu finden.
Was die Ursache für seine eingeschränkte Sehfähigkeit ist und ob sich da noch etwas verbessern lässt, können wir aktuell nicht beurteilen. Dazu müssen wir Bianchino erst nach Deutschland holen und ihn dann hier einem spezialisierten Tierarzt vorstellen.
Natürlich soll der freundliche und zutrauliche Kleine diese Chance erhalten. Und wir sind auch sicher, dass er – selbst wenn sich die Seheinschränkung bestätigt – eine gute Familie finden wird. Denn erfahrungsgemäß kommen Hunde und Katzen auch sehr gut mit Einschränkungen klar, und haben hohe Lebensqualität und sind voller Lebensfreude.
27. Juli 2019:
Der hübsche Bianchino durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
16. August 2019:
Bianchino wurde kurz nach seiner Ankunft in Deutschland einem Augenspezialisten vorgestellt. Das Ergebnis der Untersuchung: Bianchino sieht gut. Es wird nun vermutet, dass Bianchino als kleiner Welpe einen Schlag auf den Kopf bekommen hat, dadurch kann es ab und an zu kleineren neurologischen Ausfällen kommen, die Bianchino aber nicht in seinem Leben beeinträchtigen.
Er ist ein lustiger und quirliger Welpe, der es liebt mit seinem Stofftier zu "kämpfen" und zu toben :-) Er ist verschmust und schon fast stubenrein. Das Laufen an der Leine klappt bereits auch prima. Rundum ein richtiger Goldschatz, der seinen Menschen viel Freude bereiten wird.
26. September 2019:
Bianchino hat sein endgültiges Zuhause in Bretzfeld gefunden. Dort lebt er bei seinem Frauchen mit einer erwachsenen Tochter, einer Katze und Hund Trac, der im Juni letzten Jahres über unseren Verein vermittelt wurde. Da Frauchen lediglich in Teilzeit arbeitet, müssen die Vierbeiner nie lange alleine bleiben und sind ansonsten bei allen Unternehmungen und Reisen mit dabei. Ein besonderes Danke an Bianchinos neue Familie, die trotz seiner kleineren neurologischen Ausfälle zu ihm stehen und ihm ein glückliches Hundeleben ermöglichen.