Wie bei jeder Sardinientour stand auch im März 2018 ein Termin im Rifugio der LIDA in Olbia an. Und man hatte mich schon vorgewarnt, dass es etliche Neuzugänge gäbe, für die man sich Hilfe von uns erwarten würde. Auch unsere Kapazitäten sind ja nicht unendlich, aber wie sollen wir nein sagen, wenn wir den Kleinen erst mal in die Augen geschaut haben ... Wenn wir nicht wenigstens versuchen, diesen armen Seelen zu helfen, ist ihr Schicksal besiegelt, und das heißt: „Lebenslänglich im Rifugio“. Wir haben also nicht wirklich eine Wahl.
Pietro, Petrus, Piero sowie ihre Schwesterchen Piera und Pierina sind fünf der zahllosen Welpen, die alljährlich zur Welt kommen und dann weggeworfen werden wie Müll. Und dass sie vor dem sicheren Tod gerettet wurden, ist zunächst mal aufmerksamen Tierschützern zu verdanken, die die Kleinen zu einer Zeit fanden, in der es auch auf Sardinien bitterkalt war. Im Rifugio waren sie dann erst mal in Sicherheit und konnten aufgepäppelt werden.
Die Kleinen sind noch etwas scheu Fremden gegenüber, aber bei dem miesen Start, den sie in ihr Leben hatten, ist das ja auch kein Wunder. Die Rifugio-Mitarbeiter arbeiten natürlich daran, den Hundekindern zu zeigen, dass es auch liebe Menschen gibt.
Alle fünf Welpen sind sehr schön gezeichnet, Pierina hat zudem ganz ungewöhnliche, witzig aussehende Haarbüschelchen direkt unter ihren Augen - so etwas haben wir noch nie gesehen. Trotz der liebevollen Pflege erreichte uns Ende April leider die traurige Nachricht, dass die kleine Pierina verstorben ist. Sie wurde leblos in ihrem Gehege gefunden, obwohl sie zuvor keinerlei Anzeichen einer Erkrankung oder Verletzung zeigte. Ihre Geschwister sind glücklicherweise wohl auf und sie entwickeln sich gut.
20. März 2019:
Bei unserer diesjährigen Projektreise im März 2019 besuchten wir Petrus. Der kleine flauschige Wonneproppen ist mittlerweile zu einem stattlichen und wunderschönen Rüden herangewachsen. Petrus begegnete uns sehr freundlich, war jedoch etwas vorsichtig. Kurz und knapp: Ein sanfter Riese, der sicherlich ein toller Begleiter fürs Leben werden wird.
Petrus und sein Bruder Pietro leben aktuell nicht gemeinsam in einem Gehege, doch sie teilen nach wie vor das gleiche Schicksal: Zum einen warten sie immer noch auf ein eigenes Zuhause (ihre Geschwister haben bereits tolle Familien gefunden), zum anderen leiden beide an einer Hüftdysplasie. Wir möchten sie nun so schnell wie möglich nach Deutschland holen und in der Klinik unseres Vertrauens vorstellen, um ihnen ein schmerzfreies und glückliches Leben ermöglichen zu können.
18. Mai 2019:
Petrus durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
05. Juli 2019:
Unser Notfellchen Petrus durfte vor kurzem nach Deutschland reisen und wurde dort in der Klinik unseres Vertrauens in Heidelberg vorgestellt.
Nach Bestätigung der Diagnose beidseitige Hüftgelenkdysplasie wurde bei Petrus eine beidseitige Femurkopfhalsresektion durchgeführt, die der hübsche Rüde gut überstanden hat. Der hübsche Kerl läuft bereits schon wieder ganz gut, die Wunde heilt und laut Aussage unserer Tierärztin wird er wieder komplett gesund werden.
Petrus ist ein wunderbarer Hund, der super und absolut problemlos mit anderen Hunden auskommt. Bei Menschen ist er noch etwas zurückhaltend und muss hier noch etwas an Sicherheit gewinnen. Er ist ein ganz lieber Kerl, der sein Herz definitiv am rechten Fleck trägt.
24. Oktober 2019: Petrus war in der LIDA Olbia untergebracht, wo er den Tierpflegern durch ein schmerzhaftes Hinken auffiel. In Deutschland angekommen wurde klar, dass er eine Femurkopfhalresektion aufgrund einer schweren Hüftdysplasie benötigt. Nach erfolgter Operation konnte er sich in seiner Pflegestelle gut erholen und wurde von der Familie aus Sinzig, die kürzlich bereits seine blinde Schwester Piera adoptiert hatte, entdeckt. Es erfolgte sozusagen eine Familienzusammenführung mit großem Happy End. Den ersten Rückmeldungen zufolge klappt alles ganz wunderbar. Ein großes Danke an die Familie dafür, dass sie zwei besonderen Hunden aus dem Tierschutz ein liebevolles Zuhause gegeben hat.
22. Dezember 2019:
Wie man sehen kann, haben sich Petrus und Pietra schon toll angefreundet. Sie verstehen sich super und die blinde Piera orientiert sich gut an ihrem Hundefreund. Es freut uns sehr und wir sind sehr glücklich, dass diese beiden Fellnasen ein so tolles Traumzuhause gefunden haben.