Eine Familie aus der Nähe von Arzachena hatte bei unserer Partnerin angefragt, ob wir ihr helfen könnten, für fünf Welpen ihrer Hündin ein gutes Zuhause zu finden. Natürlich wurde zugesagt, und so planten wir also für unsere Sardinientour im September 2019 auch einen Besuch bei dieser Familie ein.
Die wunderschöne Australian-Shepherd-Hündin war leider nicht rechtzeitig kastriert worden, und so hatte mindestens einer der großen Rüden aus der Nachbarschaft die Chance gehabt, der Papa dieser Welpen zu werden. Dass dies die letzten Welpen der Hündin gewesen sein werden, versteht sich von selbst. Die weiteren erwachsenen Hunde der Familie sind übrigens alle schon kastriert.
Enrico und seine vier Schwestern Estella, Elena, Emilia und Enrica hatten das Glück, in einem sehr schönen Umfeld zur Welt zu kommen. Man konnte spüren, dass die Familie ihre Hunde liebt und als Familienmitglieder betrachtet. Alle Hunde sind nicht nur sehr gepflegt, sie sind auch überaus freundlich und menschenbezogen. Die Kleinen sind optisch sehr unterschiedlich, aber alle auf ihre Weise ausgesprochen hübsch. Unsere Fotoaktion fanden sie ziemlich spannend, und als es zum Abschluss zur Belohnung noch ein paar
gute Leckerchen gab, war bei allen - auch den erwachsenen Hunden - die Freude groß. 15. Oktober 2019:
Enrico wohnt nun am Stadtrand von Rosenheim in einem Haus mit großem Garten. Seine Familie kümmert sich sehr liebevoll um den jungen Rüden und ist begeistert, wie freundlich und offen Enrico von Anfang an ist. Leider hatte er sich einen Beinbruch zugezogen und musste operiert werden, aber das tat seiner Freundlichkeit keinen Abbruch. Er und seine neue Familie meistern die Einschränkung mit Bravour. Das er ein Hütehund ist, zeigt er wenn die Enkel zu Besuch sind, da möchte er doch gerne, dass sein neues „Rudel“ zusammen bleibt. Wir wünschen ihm weiterhin gute Besserung und allen ganz viel Spaß mit diesem wunderbaren Traumhund.