test

Branu (09.10.)


Zu den Standardterminen jeder unserer Sardinientouren gehört der Besuch im Canile Arzachena. So auch Anfang August 2019, wo schon wieder viele Neuzugänge auf uns warteten.

Erst am Tag zuvor hatte man diesen jungen Hund in der Campagna gefunden und ins Canile gebracht. Als wir dort ankamen, war auch gerade der Tierarzt dort, um ihn zu untersuchen. Der arme Kleine war in keinem guten Zustand, wahrscheinlich hatte er schon länger nichts mehr gegessen und war deshalb recht geschwächt. Und so wie er uns aus seinen dunklen Augen angstvoll anschaute, schien er auch mit Menschen keine guten Erfahrungen zu haben. Wenn wir solch ein verängstigtes Tier vor uns haben, erfasst uns jedes Mal heftige Wut auf diese Bastarde, die Tieren so viel Leid antun …

Branu - so heißt der kleine Kerl jetzt – so einsam und verunsichert in der Quarantänebox zu sehen, tat uns in der Seele weh. Wir können nun nur versuchen, Branu zu helfen, eine Familie für ihn zu finden, die ihm Liebe, Sicherheit und Geborgenheit schenkt, damit er das erlittene Leid vergessen kann.

07. September 2019:
Der liebe Branu durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

09. Oktober 2019:

Branu heißt jetzt Bruno und hat sein Zuhause in Geislingen-Binsdorf gefunden. Dort lebt er in einer Senioren-WG an der Seite von weiteren zwei Hunden. Frauchen arbeitet noch Vollzeit, doch Herrchen ist bereits pensioniert. Hunde aus dem Tierschutz gehörten immer schon zum Leben dazu, Bruno sollte auch der Spielkamerad für den anderen jungen Hund werden, damit der Hundeopi ein wenig verschnaufen kann :-) Die Urlaubsreisen werden stets zusammen mit den Vierbeinern geplant, und wenn Bruno ausgewachsen ist, darf er Frauchen bei den Ausritten mit ihrem Pferd begleiten. Wir wünschen weiterhin alles Gute und eine wunderbare gemeinsame Zeit.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack