Einerseits freuen wir uns, dass wir jetzt endlich Carpe, den schönen Dalmatiner-Mix, auf unserer Webseite vorstellen können. Andererseits stimmt es uns sehr traurig, dass viele Jahre vergehen mussten, seit wir Carpe zum ersten Mal gesehen haben und es in dieser Zeit ein ständiges Hin und Her gab.
Carpe war ca. zwei Jahre alt, als wir ihn kennenlernten. Er lebte in der Pension in Sassari, in der wir auch öfters unsere Schützlinge unterbringen müssen, weil wir nicht genügend private Pflegestellen haben. Damals war er von seinem Besitzer "vorübergehend" in Pension gegeben worden. Und so blieb es über Monate. Und aus den Monaten wurden Jahre. Immer wieder fragten wir, ob der Besitzer nicht bereit wäre, den Hund freizugeben, denn Carpe, das wunderschöne, fröhliche Powerpaket, ständig "hinter Gittern", statt in einer Familie zu sehen, war für uns ganz schrecklich. Aber immer hieß, der Besitzer wolle ihn ja "demnächst" wieder abholen...
Im September 2017 bat man uns dann, Fotos von Carpe zu machen, weil der Besitzer angedeutete hätte, dass er doch überlegen würde, Carpe abzugeben. So fotografierten wir Carpe, mussten aber auf das endgültige Okay zur Freigabe warten. Wieder vergingen Monate, und bei einem unserer Besuche in der Pension war Carpe dann auch weg - abgeholt von seinem Besitzer. Doch kurze Zeit später hieß es "Carpe ist wieder da, der Besitzer gibt ihn frei". Schon wollten wir Carpe auf der Webseite vorstellen... da kam der nächste Stopp: Ein älterer Herr, angeblich sehr tierlieb, mit großem Haus und riesigem Grundstück wollte Carpe adoptieren. Carpe würde es sehr, sehr gut dort haben...
Tja, und nun, wieder mehr als anderthalb Jahre später, musste die Pensionswirtin feststellen, dass sie getäuscht worden war. Zwar stimmte der Rahmen wie Haus und Grundstück, von liebevollem Familienanschluss jedoch keine Spur. Der freundliche, menschenbezogene Carpe wurde nur draußen gehalten und sehr schlecht behandelt und war in körperlich schlechter Verfassung. So wurde er dort weggeholt, und nun hockt er wieder in der Pension.
Aber nun "dürfen" wir ihn übernehmen... nach so vielen für Carpe traurigen, vergeudeten Jahren. Wer von uns Carpe persönlich kennt, ist einfach nur erschüttert über sein bedauernswertes Schicksal.
Die Bilder, die wir hier präsentieren, stammen wie schon gesagt aus September 2017. Den aktuellen Zustand kennen wir noch nicht. Wir werden Carpe erst Anfang August wiedersehen und können dann aktuelle Fotos machen. Doch auch, wenn er körperlich heruntergekommen sein sollte, so hat er sich laut der Pensionswirtin sein wunderbares Wesen bewahrt.
Und wir wünschen uns nun von ganzem Herzen, dass die Odyssee von Carpe endlich beendet ist und wir bald das Traumzuhause für ihn finden, das er verdient hat und in dem er noch etliche glückliche Jahre verbringen kann.
12. Oktober 2019:
Carpe durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
Wenn Sie ihm den Wunsch auf eine eigene liebevolle Familie erfüllen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
23. Oktober 2019:
Carpe kam als Pflegehund in die Familie und schon nach dem ersten Tag stand fest: Carpe soll für immer bleiben. Somit wurden die Vertragsunterlagen fertig gemacht und heute wurde es für den wunderhübschen Kerl offiziell :-) Er lebt nun im schönen Regnitzlosau und darf sich ein Haus samt 3000 qm Garten mit seiner neuen 5-köpfigen Familie, vier Hunden und einer Katze teilen. Hin und wieder werden auch Pflegehunde da sein, die ihm "guten Tag" sagen :-) Vom ersten Tag an zeigt Carpe sich als perfekter Begleiter fürs Leben. Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell sich ältere Hunde einleben, die vorher nur in einem Gehege lebten, nie oder selten an der Leine gelaufen sind, nicht viel von der Außenwelt mitbekommen haben, teils schlecht behandelt wurden. Carpe meistert den Alltag mit Bravour. Das gibt uns Hoffnung, für viele weitere ältere Hunde ein schönes Zuhause zu finden.