Während unserer monatlichen Projektreise im März 2019 besuchten wir natürlich auch unsere Partner in Stintino. Paola hatte schon vorab eine Liste geschickt mit den Neuzugängen, die sie uns vorstellen wollte. So waren wir also vorgewarnt und hatten entsprechend Zeit eingeplant. Allerdings schafften wir nicht alles am festgelegten Tag. Denn einige der neuen Hunde mussten draußen fotografiert werden, und das Wetter war extrem schlecht. Also überlegten wir, was zu tun sei. Und da für den nächsten Tag besseres Wetter angesagt war und wir einen Nachmittagstermin verschieben konnten, waren wir also am 15. März noch einmal in Stintino.
An diesem Tag lernten wir dann Darma kennen. Darma war auch erst kürzlich im Rifugio in Stintino gelandet. Sie war aufgegriffen worden, als sie an der Landstraße aus Richtung Porto Torres ziellos herumirrte. Sie hat mit hoher Sicherheit mal einem Jäger gehört, dafür spricht der gekürzte Schwanz. Wahrscheinlich war sie am Ende der Jagdsaison Mitte Februar einfach weggejagt worden, weil man sie nicht mehr brauchen konnte. Darma war in extrem schlechtem Ernährungszustand, als sie gefunden wurde, außerdem war sie läufig … Sie wird nun langsam aufgepäppelt, und wir hoffen, dass man bald nicht mehr schon von weitem die Rippen zählen kann.
Darma ist eine sehr lebhafte Hündin, sie war so glücklich, mit ihrem neuen Freund Marc-Antonio (dem man beim Toben gar nicht anmerkt, dass sein Hinterbein nicht in Ordnung ist) durch den Freilauf stürmen konnte. Zwischendurch kamen die beiden immer mal schnell zu uns, um sich ein Leckerchen und eine Streicheleinheit zu holen, dann ging es weiter mit dem Hunderennen.
07. September 2019:
Darma durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
14. Oktober 2019:
Darma, die nun Tilda genannt wird, hat ihr Zuhause in Köln bei einer jungen Dame gefunden. Frauchen arbeitet als Pferdewirtin und so kann Tilda sie den ganzen Tag begleiten. Zunächst waren ihr die Pferde etwas unheimlich, aber sie hat schnell gemerkt, dass ihr nicht passiert. Nach Feierabend wird in der Reithalle das Hunde-Einmaleins trainiert oder die agile Hündin darf ihr Talent im Apportieren weiter ausbauen. Sie lernt sehr schnell und bildet mit ihrem Frauchen schon ein richtig gutes Team, das jede Menge Spaß miteinander hat. Wir wünschen weiterhin alles Gute und eine tolle gemeinsame Zeit.